+ Schönefeld: Wichtige Testphase am BER hat begonnen
+ Berlin: Airberlin hat Darlehen fast zurückgezahlt
+ Berlin: Zahlreiche Feuerwehreinsätze nach Unwettern
+ Weitere Meldungen des Tages
Schönefeld - mikeXmedia -
Am Berliner Hauptstadtflughafen BER hat der TÜV mit einer Reihe von Testläufen begonnen. Es handelt sich um eine Wirk-Prinzip-Prüfung, bei der die Anlagen im Zusammenspiel auf Funktion getestet werden. Unter die Lupe genommen werden die Brandmelde-, Alarmanlagen und die Sicherheitsstromversorgung. Sollten die Tests reibungslos verlaufen, ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur geplanten Eröffnung im Oktober 2020 genommen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Das Darlehen in Höhe von 150 Euro Millionen Euro an Airberlin, ist von der früheren Airline fast komplett an den Bund zurückgezahlt worden. Noch knapp 10 Millionen Euro sind offen, wie von Insolvenzverwalter Flöther mitgeteilt wurde. Im August 2017 hatte die ehemals zweitgrößte deutsche Airline Insolvenz anmelden müssen, nachdem der Gesellschafter Etihad den Geldhahn zugedreht hatte. Es gibt rund 1,2 Millionen Gläubiger, die noch offene Forderungen haben. Bei den meisten von ihnen handelt es sich um Airberlin-Passagiere, die ihre Flüge bezahlt hatten, aber nicht mehr antreten konnten.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Im Nordosten Deutschlands haben Gewitter und Starkregen für zahlreiche Feuerwehreinsätze gesorgt. Zeitweise wurde in Berlin der Ausnahmezustand ausgerufen. Damit wurden Einsätze nicht chronologisch sondern nach Dringlichkeit abgearbeitet. Rund 60 Keller liefen zudem in Bad Doberan voll. Gesperrte Straßen gab es in Flensburg. Auch ein Teil des Geländes des "Wacken Open-Air-Festivals musste geräumt werden, dass heute offiziell beginnt.