+ Istanbul: Deutscher wieder frei
+ Tokio: Unwetter wüten weiter
+ Berlin: Noch härtere Strafen für Verkehrssünder
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
Nach gut vier Wochen ist ein der Türkei festgehaltener Sozialarbeiter aus Bremen wieder freigelassen worden. Er befindet sich inzwischen wieder in seiner Heimat. Für seine Ausreise musste er aber eine Kaution von fast 5000 Euro hinterlegen. Ihm wird von der türkischen Regierung Terrorpropaganda vorgeworfen, die er im Internet verbreitet haben soll. Der Mann hat die deutsche Staatsbürgerschaft, aber kurdische Wurzeln. Er spielt als Musiker auf Festen in Deutschland auch kurdische Lieder.
# # #
Tokio - mikeXmedia -
Im Westen Japans wüten weiterhin schwere Unwetter. Ein starker Taifun legte dort Teile der Region lahm. Mehrere Personen wurden verletzt, wie von den Behörden mitgeteilt wurde. Wegen der Gefahr von Erdrutschen und Überflutungen mussten Tausende Bewohner evakuiert werden. Hunderte Flüge wurden gestrichen, zu Einschränkungen kam es auch wegen Schlammlawinen im Bahnverkehr. Die Unwetter treffen das Land zum Ferienende und zu Beginn religiöser Feierlichkeiten, zu denen Zehntausende Japaner unterwegs sind.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Strafen für Verkehrssünder sollen nochmals angezogen werden. Das hat Bundesverkehrsminister Scheuer angekündigt. Er will 320 Euro Strafe für Fahrer, die unerlaubt eine Rettungsgasse nutzen um in Fahrtrichtung oder entgegengesetzt voran zu kommen. Auch Falschparken soll teurer werden. Es soll aber auch Verbesserungen geben. Etwa die Freigabe von Busspuren für E-Tretroller und PKW, oder Krafträder mit Beiwagen, die mit mindestens drei Personen besetzt sind. Die Vorschläge wurden teilweise bereits kritisiert. Die Grünen-Abgeordnete Wagner hielt nichts von der geplanten Öffnung der Busspuren.