UKW- und Webradionachrichten. 16.08.2019 - 6 Uhr

19. 08. 16

+ Hongkong: Lage bleibt weiter angespannt
+ Berlin: Sachsen auf Platz Eins bei der Bildung
+ Frankfurt/Main: Lust auf Neuwagen ist vergangen
+ Weitere Meldungen des Tages

Hongkong - mikeXmedia -
Auch nach der Freilassung eines Anführers der Proteste von 2014, bleibt die Lage in Hongkong weiter angespannt. Die China-Expertin Shi-Kupfer geht auch nicht davon aus, dass sich daran mittelfristig etwas ändert. So setze die chinesische Regierung nahezu ausschließlich auf psychologische Kriegsführung und Abschreckung. Dadurch sollen die Proteste in Hongkong zum Erliegen gebracht werden. Die Regierung manövriere sich jedoch zunehmend in eine Lage, die zu einem noch härteren Durchgreifen zwinge. Zudem gibt es immer noch viele Demonstranten, die zu weiter anhaltenden Protesten bereit sind.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Beim Bildungsvergleich steht Sachsen an der Spitze der Bundesländer. Das geht aus dem aktuellen Bildungsmonitor 2018 hervor. Er wurde von der Initiative Soziale Marktwirtschaft in Berlin vorgelegt. Im jährlichen Länderranking konnte sich Sachsen zum 14. Mal in Folge den ersten Platz sichern. Schlusslicht ist Berlin. Im vergangenen Jahr war es Bremen, dass jetzt auf den drittletzten Platz kommt. Für Sachsen wurde gelobt, dass viele Kinder in Kitas und Grundschulen ganztägig betreut werden.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Einer aktuellen Umfrage zufolge, vergeht den Deutschen offenbar die Lust auf neue Autos. Nur noch 14 Prozent gaben an, sich in den kommenden anderthalb Jahren einen Neuwagen anschaffen zu wollen. Auch bei den Jahres- oder Gebrauchtfahrzeugen sieht das mit 21 Prozent nicht wesentlich anders aus. Im vergangenen Jahr hatten die Umfragewerte noch deutlich höher gelegen. Vor allem die Debatte um drohende Fahrverbote hat offenbar tiefe Spuren bei den Verbrauchern hinterlassen.