UKW- und Webradionachrichten. 30.08.2019 - 6 Uhr

19. 08. 30

+ Hongkong: Weitere Proteste verboten
+ Helsinki: Sicherung der Golfregion umstritten
+ Berlin: Lehrlinge sind unzufrieden
+ Gütersloh: Zuwanderungs-Sekpsis hat abgenommen
+ Weitere Meldungen des Tages

Hongkong - mikeXmedia -
Die für Samstag angekündigten Proteste in Hongkong sind von der Polizei verboten worden. Ein entsprechender Antrag eines Protest-Bündnisses wurde abgelehnt. In den vergangenen Wochen hatte die Organisation mehrere Hunderttausend Menschen auf die Straße gebracht. Die Proteste dauern in Hongkong bereits seit mehr als zweieinhalb Monaten an. Sie wurden immer wieder verboten. Die Demonstranten gingen dennoch auf die Straßen.

# # #

Helsinki - mikeXmedia -
Militärexperten haben Kritik an der von Außenminister Maas vorgeschlagenen Sicherung des Schiffsverkehrs in der Golfregion geäußert. Ein entsprechender EU-Einsatz würde erhebliche Ressourcen binden, hieß es. Je nach benötigten Kräften würden zwischen 10 und 30 Prozent der maritimen Einheiten Europas gebraucht, hieß es in einer Analyse. Deutschland müsste selbst mit mindestens einem Schiff ständig an einem entsprechenden Einsatz beteiligt sein.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Immer weniger Auszubildende in Deutschland sind mit ihrer Lehrstelle zufrieden. Das geht aus dem aktuellen Ausbildungsreport hervor, der vom Deutschen Gewerkschaftsbund erstellt wird. Erstmals sind weniger als 70 Prozent der Befragten mit ihrer Ausbildung zufrieden. Vor zehn Jahren waren noch über 75 Prozent mit der Lehrstelle zufrieden. Für die Studie waren mehr als 16.000 Azubis aus den 25 am häufigsten gewählten Ausbildungsberufen befragt worden.

# # #

Gütersloh - mikeXmedia -
Die Skepsis gegenüber der Zuwanderung hat unter der Bevölkerung etwas abgenommen. Rund 52 Prozent waren der Meinung, dass es noch zu viel Einwanderung in Deutschland gibt. 49 Prozent gaben an, dass man keine weiteren Flüchtlinge mehr aufnehmen könne, weil die Belastungsgrenze erreicht ist. Gegenüber 2017 ist das ein Rückgang um gut fünf Prozent. Die ostdeutschen Bürger sind beim Thema Zuwanderung skeptischer als westdeutsche Bürger.