UKW- und Webradionachrichten. 04.09.2019 - 6 Uhr

19. 09. 04

+ Montgomery: Ermittlungen nach tödlichen Schüssen
+ Schiltigheim: Ermittlungen nach Brandstiftung
+ Berlin: Neuausrichtung der Linken gefordert
+ Berlin: Schäuble appelliert an Politik
+ Weitere Meldungen des Tages

Montgomery - mikeXmedia -
Nach den tödlichen Schüssen eines 14-jährigen auf Familienmitglieder, laufen die Ermittlungen der Polizei im US-Bundesstaat Alabama weiter. Die Tat hatte sich in der Stadt Elkmont aus bislang noch ungeklärter Ursache ereignet, wie von der Polizei mitgeteilt wurde. Der Junge hatte sich selber beim Sherrif gemeldet und die Tat gestanden. Zu den Umständen machte er bislang aber noch keine Angaben. Bei den Opfern soll es sich um den Vater, die Stiefmutter und um drei Geschwister des Jungen handeln.

# # #

Schiltigheim - mikeXmedia -
Im Elsass laufen nach einer mutmaßlichen Brandstiftung die Ermittlungen der Polizei ebenfalls weiter. Bei dem Feuer war ein Elfjähriger ums Leben gekommen. Acht weitere Menschen wurden bei dem Vorfall nördlich von Straßburg verletzt worden. Das Feuer war vermutlich vorsätzlich gelegt worden. Ein Verdächtiger wurde bereits befragt. Weitere Details gaben die Behörden aber noch nicht bekannt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Nach der Kritik von Sarah Wagenknecht an der eigenen Partei, hat auch Linksfraktionschef Bartsch eine politische Neuausrichtung der Linken gefordert. Dabei verwies er auf die massiven Stimmenverluste der Partei bei den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen und bezeichnete sie als „katastrophale Niederlage“. Man müsse daraus Konsequenzen ziehen. Gleichzeitig räumte er etwa in der Flüchtlingspolitik Fehler in der Kommunikation ein. Wagenknecht hatte zuvor eine Entfremdung der Linkspartei von bestimmten Wählergruppen kritisiert.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Politik ist von Bundestagspräsident Schäuble dazu aufgerufen worden, Ökologie und soziale Marktwirtschaft besser zu verknüpfen. Dabei sprach er von einer Weiterentwicklung zu einer ökologischen sozialen Marktwirtschaft. Eine grüne und eine schwarze Null würden sich einander nicht ausschließen, so Schäuble bei einem Treffen zum Klimaschutz. Paul Ziemiak, der CDU-Generalsekretär warnte, dass die Union keine „Schaufensterklimapolitik“ betreiben dürfe.