UKW- und Webradionachrichten. 01.10.2019 - 16 Uhr

19. 10. 01

+ Kuopio: Bluttat an Schule in Finnland
+ Athen: 200 Flüchtlinge in Griechenland angekommen
+ Frankfurt/Main: Opel führt Kurzarbeit in Rüsselsheim ein
+ Ljubljana / Frankfurt/Main: Nächste Airline pleite
+ Weitere Meldungen des Tages

Kuopio - mikeXmedia -
In Finnland ist es an einer Schule zu einer Bluttat gekommen. Augenzeugen hatte über eine Person berichtet, die mit einem Schwert in einer Berufsschule auf die Anwesenden losgegangen sein soll. Dabei wurde ein Mensch getötet, mehrere Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Der mutmaßliche Täter wurde festgenommen. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an.

# # #

Athen - mikeXmedia -
Die Regierung in Athen hat zwei Tage nach dem Tod einer Frau im Registrierlager auf Lesbos über 200 Flüchtlinge aufs griechische Festland bringen lassen. Medienberichten befanden sich auf einer Fähre vor allem Familien mit Kindern und kranke Menschen. In den kommenden Tagen sollen hunderte weitere Migranten von Lesbos und den Lagern auf Samos, Chios, Leros und Kos nach Piräus gebracht werden. Aktuell befinden sich auf den griechischen Inseln in der Ost-Ägäis noch etwa 30.000 Migranten.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Für sechs Monate wird im Rüsselsheimer Opel-Stammwerk die Spätschicht gestrichen. Ein Sprecher des Unternehmens sagte, dass die Kurzarbeit für den Großteil der rund 2600 Mitarbeiter in Absprache mit dem Betriebsrat bei der Arbeitsagentur angezeigt werde. Als Lohnersatzleistung erhalten die Beschäftigten Kurzarbeitergeld für die nicht geleistete Arbeitszeit. Außerdem zahlt Opel einen Zuschlag. Derzeit gibt es zu wenig Aufträge für das hessische Autowerk.

# # #

Ljubljana / Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Nächste Pleite für eine Airline. Nun ist die slowenische Fluggesellschaft Adria Airways betroffen. Wie das Unternehmen auf seiner Internetseite mitteilte wurde Insolvenz angemeldet und der Flugbetrieb eingestellt. Wegen Geldmangel waren bereits vor einer Woche zahlreiche Flüge gestrichen worden. Rettende Finanzspritzen gebe es durch die slowenische Regierung nicht. Im Fall des insolventen deutschen Reiseveranstalters Thomas Cook zeigt unterdessen das Unternehmen DER Touristik wenig Interesse an einer Übernahme. Zentraleuropa-Chef Burmester sagte in einem Interview, dass man ein sehr gut aufgestellt sei. Man hofft aber das der Ferienflieger Condor in der Luft bleiben kann. Burmester schloss eine grundsätzliche Beteiligung an der Airline allerdings nicht aus.