+ Istanbul: Tausende Menschen aus Syrien vertrieben
+ Wiesbaden: Verbraucherpreise langsamer gestiegen
+ Berlin: Meuthen kritisiert Vorgehen der Sicherheitsbehörden
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia
UN-Angaben zufolge sind innerhalb 48 Stunden über 70.000 Menschen aus Syrien vertrieben worden. Grund ist die Militäroffensive der Türkei. Es habe "verstörende Berichte" über Bodenangriffe durch türkische Truppen oder nahestehenden Gruppen gegeben, so das UN-Menschenrechtsbüro. Ein Sprecher sagte dass unter anderem Öflelder, und Kraftwerke, sowie Dämme und die Wasserversorgung getroffen wurden. Vier Zentren für Vertriebene wurden durch die lokalen Berhörden in Al-Rakka eingerichtet, wie weiter mitgeteilt wurde.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im September so langsam gestiegen wie seit Februar vergangenen Jahres nicht mehr. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stiegen sie um 1,2 Prozent. Im August lag die jährliche Inflationsrate noch bei 1,4 Prozent, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. So mussten Verbraucher vor allem für Energie nicht so tief in die Tasche greifen wie im Vorjahr. Die Lebensmittelpreise stiegen zudem nur um 1,3 Prozent. Unverändert blieben die Verbraucherpreise im September gegenüber dem Vormonat.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Das Vorgehen der Sicherheitsbehörden ist zwei Tage nach dem Terroranschlag in Halle an der Saale von AfD-Chef Meuthen kritisiert worden. In einem Fernsehinterview warf er den Sicherheitsbehörden ein Versagen vor. Für den höchsten jüdischen Feiertag Jom Kippur habe die jüdische Gemeinde mehrfach um Polizeischutz gebeten, so Meuthen. Dies sei nicht gewährt worden. Man habe eine rechtsextremistische Bedrohung, da müsse man reagieren, so Meuthen abschließend.