UKW- und Webradionachrichten. 22.10.2019 - 6 Uhr

19. 10. 22

+ Damaskus: USA setzen Truppenabzug fort
+ Frankfurt/Main: Keine Warnstreiks beim Lufthansa-Konzern
+ Berlin: Bahn-App bald mit Spracherkennung
+ Weitere Meldungen des Tages

Damaskus - mikeXmedia -
Der Truppenabzug der amerikanischen Truppen aus Syrien ist fortgesetzt worden. Laut Syrischer Beobachtungsstelle für Menschenrechte überquerte ein Konvoi die irakische Grenze. Dabei habelte es sich laut einem Fernsehbericht um fast 500 Soldaten und Hunderte Fahrzeuge. Es ist damit die bisher größte Truppenverlegung in Syrien. Die USA ebneten den Weg für die türkische Offensive gegen die Kurdenmiliz YPG. Ankara sieht diese als Terrororganisation an.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Gute Nachrichten für Kunden der Lufthansa und deren Tochter-Gesellschaften. In dieser Woche soll es keine Warnstreiks im Konzern geben, teilte die Flugbegleitergewerkschaft Ufo mit. Der Ausstand am Sonntag wurde vom Vize-Vorsitzenden der Gewerkschaft, Flohr, als Erfolg gewertet. Über 150 Flüge fielen laut Flohr aus. Dagegen teilte die Lufthansa mit, dass sich über 90 Prozent der Crews bei den bestreikten Betrieben zum Dienst meldeten.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Deutsche Bahn will ihre Kunden-App weiter verbessern. Der Konzern will diese um eine Spracherkennung erweitern. Ähnlich wie bei den Spracherkennungen von Google oder Apple, soll ein digitaler Assistent entwickelt werden, mit dem beispielsweise über das Smartphone eine Kommunikation möglich ist. Das Assistenzsystem, dass auf künstlicher Intelligenz basiert, soll bis 2021 in der App, an Bahnhöfen und auf der Internetseite zur Verfügung stehen. Im Berliner Hauptbahnhof fand bereits ein Test mit einem Prototypen des Systems statt.