+ Genua: Aufräumarbeiten gehen weiter
+ Berlin: Mehr Lebensmittelkontrolleure gefordert
+ Berlin: Bahnübergänge sollen abgeschafft werden
+ Hamburg: Maulwurf ist "Tier des Jahres 2020"
+ Weitere Meldungen des Tages
Genua - mikeXmedia -
Nach den Überschwemmungen im Norden Italiens dauern die Aufräumarbeiten weiter an. Medienberichten zufolge hatten heftige Regenfälle in der Region Ligurien Häuser unter Wasser gesetzt, Bäume entwurzelt und Straßen unterspült. Zwischen Sardinien und Korsika mussten zudem der Fährverkehr vorübergehend eingestellt werden. Erst vor zwei Wochen war es in der Region und im benachbarten Piemont zu Hochwasser gekommen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Lebensmittelkontrolleure in Deutschland fordern angesichts der jüngsten Lebensmittelskandale organisatorische Verbesserungen und mehr Personal. In einem Zeitungsinterview forderte Verbandsvize Maschke mindestens 1500 zusätzliche Lebensmittelkontrolleure. Bundesweit gibt es aktuell rund 2500, heißt es. Außerdem seien einheitliche Datenformate und eine bessere Vernetzung der Behörden nötig, um Rückrufe und das Aufsichtssystem verbessern zu können.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Um Engpässe im Schienennetz schneller beseitigen zu können, sollen Bahnübergänge abgeschafft werden. Das sehen Pläne des Bundesverkehrsministeriums vor. Züge sollen damit schneller fahren können und pünktlicher werden, so das Ziel. Im Gesetzentwurf zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich ist dafür eine Entlastung der Kommunen bei der Finanzierung von Unterführungen und Brücken vorgesehen. Das Kabinett soll den Entwurf morgen beschliessen.
# # #
Hamburg - mikeXmedia -
Zum "Tier des Jahres 2020" ist jetzt der Europäische Maulwurf gewählt worden. Insbesondere soll damit auf die ökologische Funktion der geschützten Tierart aufmerksam gemacht werden, so die Deutsche Wildtier-Stiftung. Dessen Geschäftsführer Hilmar Freiherr von Münchhausen plädierte für eine höhere Wertschätzung des Maulwurfs als unermüdlichen Mäusevertreiber und Schädlingsvertilger. Das Bodenleben sei da wo Maulwürfe leben meist intakt. Unter der Versiegelung des Bodens leiden die Tiere aber meist in den Städten.