+ Berlin: Amnesty sieht Gefährdung von Menschenrechten
+ Köln: Online-Handel legt weiter kräftig zu
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Google und Facebook gefährden mit ihren Geschäftsmodellen die Menschenrechte. Diese Ansicht vertritt die Menschenrechtsorganisation Amnesty International. Die EU und die Bundesregierung wurden deswegen zum Handeln aufgefordert. So wie die Regierung die Rechte der Bürger zu gewährleisten habe, so sei sie auch gefragt, dem unkontrollierten Überwachungskapitalismus ein Ende zu bereiten, so Amnesty. Google und Facebook kontrollieren mit ihren Angeboten Kanäle, über die Milliarden Menschen weltweit das Internet nutzen.
# # #
Köln - mikeXmedia -
Der Besuch im Möbelhaus oder Drogeriemarkt wird immer seltener. Das geht aus einer Branchenuntersuchung hervor. Demnach nutzen immer mehr Verbraucher das Internet und Online-Portale, um sich mit entsprechenden Produkten einzudecken. In diesem Jahr wurden fast 70 Milliarden für Online-Käufe ausgegeben. Das sind knapp 9 Prozent mehr, als im Vorjahr. Auch der Fahrradmarkt profitiert mit Wachstumsraten von mehr als 20 Prozent.