UKW- und Webradionachrichten. 23.11.2019 - 18 Uhr

19. 11. 23

+ Teheran: Proteste gehen weiter
+ Hannover: Demo für Pressefreiheit
+ Bremen Miri erneut abgeschoben
+ Grevenbroich: DNA-Massentest hat begonnen
+ Leipzig: Union demonstriert Geschlossenheit

Teheran - mikeXmedia -
Im Iran gehen die landesweiten Proteste unvermindert weiter. Bislang wurden mindestens 115 Menschen gesetzwidrig getötet, beklagt Amnesty International. Die Menschenrechtsorganisation teilte mit, dass die Opferzahlen auf glaubhafte Berichte zurückgingen. Die tatsächlichen Todeszahlen werden jedoch noch höher eingeschätzt. Amnesty forderte alle Staaten auf, dass die Verantwortlichen im Iran zur Rechenschaft gezogen werden. Die Proteste im Iran hatten wegen der Rationierung und Verteuerung von Benzin begonnen und seit dem angehalten.

# # #

Hannover - mikeXmedia -
An einer Demonstration für die Pressefreiheit haben sich in Hannover am Samstag mehr als 5000 Menschen beteiligt. Auch der niedersächsische Ministerpräsident Weil hatte daran teilgenommen. Es hatte sich um eine Gegendemonstration zu einer NPD-Kundgebung gehandelt, bei der die rechtsextreme Partei sich gegen kritische Journalisten gestellt hatte. Rund 100 Personen hatten laut Polizei an dieser Kundgebung teilgenommen. Sie war zuvor aus Sicherheitsgründen verboten worden, nach einem Gerichtsurteil durfte sie jedoch unter Auflagen stattfinden. Bei der Großkundgebung gegen die NPD hatten auch der niedersächsische Innenminister Pistorius und der neue Oberbürgermeister von Hannover, Onay, gesprochen.

# # #

Bremen - mikeXmedia -
Der Bremer Innensenator Mäurer, sieht keine Gefahr für den erneut abgeschobenen Libanesen Miri. Dem Clan-Mitglied drohe in seinem Heimatland keine Gefahr. Die Frage war Gegenstand von Miris Aslyverfahren. Vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge war ausführlich begründet worden, warum keine Gefahr bestehe. Anschließend wurde die Begründung durch das Verwaltungsgericht überprüft und dem BAMF entsprochen. Miri war bereits ausgewiesen worden und kehrte danach aber umgehend nach Deutschland zurück. In Beirut wurde er am Samstag dann wieder an libanesische Behörden übergeben.

# # #

Grevenbroich - mikeXmedia -
In Grevenbroich hat der DNA-Massentest begonnen, der neue Erkenntnisse im Mordfall der elfjährigen Claudia Ruf vor 23 Jahren bringen soll. Die Polizei in Nordrhein-Westfalen hofft auf eine heiße Spur auf den Mörder der Schülerin. Rund 900 Männer waren zur Abgabe einer Speichelprobe von den Behörden aufgerufen worden. Insgesamt soll es vier Termine geben. Die elfjährige Ruf war 1996 sexuell missbraucht und erdrosselt worden. Die Leiche wurde später rund 70 Kilometer entfernt vom vermutlichen Tatort, in Euskirchen auf einem Feldweg gefunden.

# # #

Leipzig - mikeXmedia -
Beim Parteitag der Union haben die Mitglieder ihre Geschlossenheit demonstriert. Bei der zweitägigen Veranstaltung waren zahlreiche Konfliktthemen abgearbeitet worden. Einige davon hatten auch auf CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer abgezielt. CSU-Chef Söder versprach, dass es Auseinandersetzungen wie die Migrationsdebatte nicht mehr geben werde. Die Grünen wurden zum gemeinsamen Hauptgegner der Union erklärt. In Hinblick auf die Kanzlerkandidatur wird es keine Urabstimmung aller Mitglieder geben.