UKW- und Webradionachrichten. 04.12.2019 - 6 Uhr

19. 12. 04

+ Berlin: Forscher schlagen wegen Bränden Alarm
+ London: Amnesty beklagt zahlreiche Tote im Iran
+ Berlin: Mehrheit für Unabhängigkeit von den USA
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Forscher haben angesichts der verheerenden Wald- und Buschbrände der jüngsten Zeit Alarm geschlagen. Auch in Bolivien wird durch Brandstiftung immer wieder das einzigartiges Ökosystem dort massiv gefährdet. Es handele sich um den weltweit bislang am besten erhaltenen tropischen Trockenwald. Dort sind Tausende Tier- und Pflanzenarten heimisch. Seit Juli wüten dort in der Region heftige Waldbrände. Bislang wurden über 1,4 Millionen Hektar Wald durch die Flammen zerstört, so Forscher weiter.

# # #

London - mikeXmedia -
Amnesty International hat den Tod von über 200 Menschen im Iran beklagt. Laut Menschenrechtsorganisation kamen sie allein im vergangenen Monat bei schweren Unruhen ums Leben. In dem Land sind seit gut drei Wochen landesweite Proteste gegen die Rationierung und Verteuerung von Sprit an der Tagesordnung. In einem Bericht von Amnesty hieß es, dass die alarmierende Zahl von Toten ein weiterer Beweis für einen schrecklichen Amoklauf iranischer Sicherheitskräfte sei.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die meisten Deutschen sind ebenso wie der französische Präsident Macron für eine europäische Unabhängigkeit von den USA bei der Verteidigung und für mehr Nähe zu Russland. 55 Prozent waren in einer Umfrage der Meinung, dass sich die europäischen Nato-Mitgliedsstaaten sich künftig ohne Hilfe der USA vor Angriffen selbständig schützen sollten. Auf die militärische Hilfe der Vereinigten Staaten will etwa jeder Fünfte nicht verzichten, wie aus der Umfrage weiter hervorgeht.