UKW- und Webradionachrichten. 19.12.2019 - 6 Uhr

19. 12. 19

+ Wellington: Leichen bleiben verschollen
+ Brüssel: Neue Fangquoten für Nordsee und Atlantik
+ Berlin: Sozialwahlen künftig auch online möglich
+ Weitere Meldungen des Tages

Wellington - mikeXmedia -
Nach dem Vulkanausbruch auf einer neuseeländischen Insel gibt es keine Hoffnung mehr auf Überlebende. Auch ist es inzwischen eher unwahrscheinlich, noch auf Todesopfer des Ausbruchs vom 9. Dezember zu stoßen. Die Polizei geht davon aus, dass mindestens zwei Opfer ins Meer gespült wurden. Taucher hatten mehrere Tage vergeblich nach den Leichen einer australischen Jugendlichen und eines neuseeländischen Reiseleiters gesucht. Bei dem Ausbruch waren Dutzende Menschen mit einer Reisegruppe auf der Insel unterwegs. 16 Menschen kamen ums Leben.

# # #

Brüssel - mikeXmedia -
Ab dem kommenden Jahr gibt es neue Fangquoten für Fischer in der Nordsee. Sie dürfen deutlich weniger Kabeljau, dafür erheblich mehr Makrelen fangen, wie eine EU-Vereinbarung vorsieht. Zuvor hatte es entsprechende Verhandlungen unter den EU-Fischereiministern gegeben. Dabei wurden die erlaubten Fangmengen für das kommende Jahr für die Nordsee und den Atlantik festgelegt. Sinn der Vereinbarungen ist, dass sich die Bestände in den jeweiligen Gewässern erholen können.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Ab 2023 sollen bei Krankenkassen die Sozialwahlen auch online möglich sein. Das sieht ein Gesetzesentwurf des Bundesarbeitsministeriums vor. Die Kassen müssen dafür ihre Satzungen bis zum 30. September entsprechend anpassen. Von dem Update beim Verfahren erwartet man sich eine höhere Wahlbeteiligung und auch eine Stärkung der Selbstverwaltung in der Krankenversicherung, so ein Arbeitsmarktexperte.