UKW- und Webradionachrichten. 19.12.2019 - 12 Uhr

19. 12. 19

+ Genf: WHO legt Analyse zum Tabakkonsum vor
+ Washington: Erfolg des Amtsenthebungsverfahrens unklar
+ Berlin: Neuregelungen zum Umgang mit Wölfen
+ Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
Die Weltgesundheitsorganisation hat ihre aktuelle Analyse zum Tabak-Konsum vorgelegt. Darin zeigt sich, dass die Zahl der männlichen Tabaknutzer weltweit erstmals wieder gesunken ist. Der entscheidende Wendepunkt dürfte die inzwischen jahrzehntelange Anti-Tabak-Kampagne sein. Vier von fünf Tabaknutzern sind Männer, der Rückgang insgesamt war bislang darauf zurückzuführen, dass Frauen eher den Tabakkonsum aufgaben. Auch die Zahl der Kauer und Schnupfer ging zurück. Die Zahl der männlichen Raucher hingegen hat zugenommen.

# # #

Washington - mikeXmedia -
Auch wenn sich Donald Trump einem Amtsenthebungsverfahren stellen muss, könnte er unbeschadet davonkommen. Auch die Verfahren, die vor ihm gegen zwei weitere Präsidenten eingeleitet wurden, bleiben jeweils folgenlos. Das US-Repräsentantenhaus hatte in der Nacht für die offizielle Eröffnung eines Amtsenthebungsverfahrens gestimmt. Dem US-Präsidenten wird Machmissbrauch und Behinderung von Kongress-Ermittlungen vorgeworfen. Im Senat, wo sich Trump verantworten muss, haben seine Republikaner die Mehrheit.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Bundestag in Berlin will heute Gesetzesplänen der großen Koalition zustimmen, wonach Wölfe zu leichteren Bedingungen abgeschossen werden können. Der Neuregelung zum Umgang mit Wölfen, die sich in Deutschland wieder stärker ausbreiten, war ein langer Streit vorausgegangen. Unter anderem soll das Füttern und Anlocken der geschützten Wölfe verboten werden. Dadurch sollen Schafe und andere Nutztiere vor Angriffen geschützt und wirtschaftliche Schäden für Bauern vermieden werden. Damit wollen Union und SPD auch der Sorge in vielen Dörfern begegnen.