UKW- und Webradionachrichten. 20.12.2019 - 12 Uhr

19. 12. 20

+ Canberra: Zwei Feuerwehrleute getötet
+ Tel Aviv: Erneute Auseinandersetzungen
+ Istanbul: Türkei schiebt erneut mutmaßlichen Terroristen ab
+ Berlin: Mörtiz auch Partei ausgetreten
+ Weitere Meldungen des Tages

Canberra - mikeXmedia -
In Australien haben die Buschfeuer erneut zwei Todesopfer gefordert. Im Kampf gegen die ausgedehnten Brände kamen zwei Feuerwehrleute ums Leben. Sie waren bei einem Einsatz mit dem Fahrzeug von der Straße abgekommen und gegen einen Baum gefahren. Drei weitere Einsatzkräfte wurden bei dem Unfall verletzt. Die Buschbrände in Australien halten unterdessen weiter an.

# # #

Tel Aviv - mikeXmedia -
Im Gazastreifen ist es erneut zu Auseinandersetzungen zwischen Israel und den islamistischen Hamas gekommen. Militante Palästinenser hatten zudem Raketen aus dem Küstengebiet nach Israel abgefeuert. Ein Angriff Israels war gegen Untergrundeinrichtungen und einen Militärstützpunkt der im Gazastreifen herrschenden Hamas gerichtet. Meldungen über Verletzte oder Tote gab es keine.

# # #

Istanbul - mikeXmedia -
Aus der Türkei ist erneut ein angeblicher Terrorist nach Deutschland abgeschoben worden. Unter Berufung auf das Innenministerium soll es sich um einen Kämpfer mit deutscher Staatsbürgerschaft gehandelt haben. Angaben zum Zielort oder den Vorwürfen gegen die Person wurden vom Innenministerium nicht gemacht. Die Türkei hat vor einigen Wochen damit begonnen, mutmaßliche Terroristen wieder in ihre Heimatländer abzuschieben.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Das CDU-Kreisvorstandsmitglied, Robert Möritz, ist aus der Partei ausgetreten. Das hat der zuständige Landesverband Sachsen-Anhalt mitgeteilt. Möritz gilt wegen Neonazi-Kontakten als umstritten. Einem Schreiben zufolge hatte er um die sofortige Niederlegung sämtlicher parteiinterner Funktionen und den sofortigen Austritt der CDU gebeten. Möritz teilte zu seiner Entscheidung mit, so weiteren Schaden von der Partei abzuwenden und politische Diskussionen zu befrieden. Er wolle damit ein persönliches Zeichen setzen.