UKW- und Webradionachrichten. 06.01.2020 - 12 Uhr

20. 01. 06

+ Teheran: Trauerzeremonie für getöteten General
+ Berlin: Richterbund für härtere Strafen
+ Berlin: Dezentrale Versorgung befürwortet
+ Weitere Meldungen des Tages

Teheran - mikeXmedia -
In der iranischen Hauptstadt Teheran haben Hunderttausende an einer Trauerzeremonie für den getöteten General Soleimani teilgenommen. Er war bei einem US-Raketenangriff ums Leben gekommen. Am Montagmorgen gab es zunächst ein Leichengebet in der Uni in Teheran. Daran hatten Tausende Menschen teilgenommen. Danach gab es einen Trauerzug. Die Regierung des Landes hatte den Wochenauftakt zum Feiertag erklärt, damit alle Menschen an der Zeremonie teilnehmen konnten.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Deutsche Richterbund befürwortet härtere Strafen im Zusammenhang mit Terrorismus. Dabei sollte schon der Versuch der Unterstützung von entsprechenden Organisationen bestraft werden. So könne man Anschlägen in Deutschland effektiver vorbeugen. Es gelte die Lücke zu schließen, nach der die Unterstützung einer Terrororganisation heute unter Umständen nicht bestraft werden kann. Wer etwa für die Terrororganisation Islamischer Staat Geld sammele oder Waffen beschafft haben, macht sich derzeit nur strafbar, wenn Gelder oder die Waffen die Terroristen auch tatsächlich erreichen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Mehrere Länderchefs haben die Bedeutung einer guten Versorgung mit Krankenhäusern in der Fläche unterstrichen. Damit befürworten nicht alle Bundesländer die Schließung kleinerer Einrichtungen zugunsten von größeren Spezialkliniken. Man wolle bewusst ein dezentrales Krankenhausangebot aufrechterhalten, so der niedersächsische Ministerpräsident Weil. So gebe es ein starkes Bedürfnis nach guter medizinischer Versorgung in erreichbarer Nähe. Auch NRW-Ministerpräsident Laschet hatte sich ähnlich geäußert.