UKW- und Webradionachrichten. 11.02.2020 - 12 Uhr

20. 02. 11

+ Berlin: Schäden halten sich in Grenzen
+ Kabul: Weiterer Abschiebeflug geplant
+ München: ADAC rückte weniger häufig aus
+ Weitere Meldungen des Tages

Bastia - mikeXmedia -
Das Orkantief über Europa zieht langsam ab. Die Schäden nach „Sabine“ Deutschland halten sich in Grenzen, Meldungen über Verletzte gab es keine. Wegen umgestürzter Bäume und abgerissener Äste kam es auf den Straßen und Schienen jedoch zu erheblichen Verkehrseinschränkungen. Im Mittelmeerraum erreichten die Windböen durch das Orkantief weit höhere Geschwindigkeiten als in Deutschland. Mit über 220 km/h fegte der Wind über das Festland und die Inseln hinweg. Der Schiffs- und Flugverkehr zum Festland kam stundenlang zum Erliegen. Auch wenn das Orkantief inzwischen abzieht, die kommenden Tage bleiben weiterhin windig und regnerisch.

# # #

Kabul - mikeXmedia -
Am Donnerstag soll ein weiterer Abschiebeflug aus Deutschland afghanische Asylbewerber zurück in ihr Heimatland bringen. Das hat ein Sprecher der dortigen Behörden mitgeteilt. Insgesamt wurden bislang über 830 Männer abgeschoben und nach Afghanistan geflogen. Bislang gab es 31 Flüge in das Land. Die Abschiebungen sind wegen des Kriegs gegen die radikalislamischen Taliban und die Terrormiliz Islamischer Staat immer noch umstritten.

# # #

München - mikeXmedia -
Der ADAC hat seine aktuelle Einsatzbilanz für das Jahr 2019 vorgestellt. Die „gelben Engel“ mussten gut 3,8 Millionen Mal ausrücken um Verkehrsteilnehmern zu helfen. Das waren gut vier Prozent weniger Einsätze als 2018, wie von einem Sprecher des Automobilclubs in München mitgeteilt wurde. Ein Hauptgrund dafür waren die milden Temperaturen im Winter. Mit knapp 42 Prozent waren die meisten Pannen auf Probleme mit der Autobatterie zurückzuführen. Dahinter folgten Probleme mit dem Motor oder der Motorsteuerung, so der ADAC weiter.