UKW- und Webradionachrichten. 25.03.2020 - 12 Uhr

20. 03. 25

+ Kabul: Geiselnahme in Tempel
+ Berlin: Fraktionen unterstützen Maßnahmenpaket
+ Berlin: Bahn fährt mit reduziertem Angebot
+ Berlin: Heil hält an Grundrente fest
+ Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
In der afghanischen Hauptstadt Kabul haben mehrere Angreifer einen Tempel gestürmt und 150 Personen in ihre Gewalt gebracht. Unter den Geiseln befinden sich auch Frauen und Kinder, so die Sicherheitsbehörden. Die Angreifer hatten den Tempel am frühen morgen gestürmt. Er wird vor allem von Hindugemeinschaften genutzt. Bei dem Angriff soll es auch Todesopfer gegeben haben. Offizielle Stellen sprachen zunächst von 25 Personen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In Berlin haben alle Fraktionen das Maßnahmenpaket der Bundesregierung unterstützt. Es geht um den Gesundheitsschutz und finanzielle Hilfen. Die Opposition kritisierte aber, dass noch ein Plan für das fehle, was in zwei bis drei Monaten notwendig sei. Vor uns liegen harte Wochen, so auch Vizekanzler Scholz in einer Generaldebatte. Man könne dies bewältigen, wenn man solidarisch sei. Um die Milliardenhilfen zu stemmen, ist unter anderem die Schuldenbremse gelockert worden. Das Gesamtvolumen beträgt 150 Milliarden Euro.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Coronakrise hat auch auf den öffentlichen Verkehr in der Luft, der Straße und der Schiene erhebliche Auswirkungen. Zahlreiche Airlines lassen ihre Flugzeuge am Boden, weil sie nicht mehr ausgelastet sind. Hunderttausende Flüge wurden gestrichen und das komplette Angebot reduziert. Auch bei der Bahn in Deutschland finden weniger Fahrten statt. Das Angebot liegt derzeit zwischen 75 und 80 Prozent, wie von einem Konzernsprecher mitgeteilt wurde. Die Reduzierungen wurden auch zur Sicherheit des Personals vorgenommen. Claus Weselsky von der Lokführergewerkschaft hatte sogar gefordert, die Kapazitäten auf 50 Prozent herunterzufahren.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Trotz der Coronakrise soll die Grundrente wie geplant im kommenden Jahr eingeführt werden. Das hat Arbeitsminister Heil in einem Rundfunkinterview bekräftigt. Er will weiterhin das die Grundrente zum 1. Januar 2021 in Kraft tritt. Man arbeite auch weiterhin mit Nachdruck daran, diesen Termin halten zu können.