UKW- und Webradionachrichten. 13.04.2020 - 16 Uhr

20. 04. 13

+ Berlin: Einheitliches Vorgehen für Lockerung gefordert
+ Berlin: Mehrheit der Deutschen für Maßnahmen-Verlängerung
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer hat ein möglichst einheitliches Vorgehen bei dem Rückweg in die Normalität gefordert. Nach den Osterferien sind erste Lockerungen bei den harten Corona-Beschränkungen in Sicht. Innerhalb der Ministerpräsidentenkonferenz gibt es eine feste Vereinbarung, gemeinsam mit der Bundesregierung ein gutes Gesamtpaket vorstellen zu können. Damit könne man dann erste Schritte gehen, jedoch in Abhängigkeit davon, wie sich die Zahlen über die Ostertage entwickelt haben.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Mehrheit der Deutschen hat sich unterdessen einer aktuellen Umfrage zufolge, gegen eine Lockerung des Kontaktverbotes ausgesprochen. Rund 44 Prozent sind für eine Verlängerung der Maßnahmen. Sie sollten über den 19. April hinaus verlängert werden, so die Ansicht. 12 Prozent hatten sich sogar für eine erneute Verschärfung der Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie ausgesprochen.