UKW- und Webradionachrichten. 14.04.2020 - 6 Uhr

20. 04. 14

 + Jackson: Aufräumarbeiten nach Tornado
 + Berlin: Altmaier will hart gegen Corona-Hilfe-Betrüger vorgehen
 + Stuttgart: Streit mit Daimler zieht sich hin
 + London: Johnson erholt sich weiter
 + Heinsberg: Kritik zurückgewiesen

Jackson - mikeXmedia -
Nach dem schweren Tornado im US-Bundesstaat Mississippi laufen die Aufräumarbeiten weiter. Dort hatte das Unwetter mindestens sechs Menschenleben gefordert, wie vom Katastrophenschutz am Wochenende mitgeteilt wurde. Die Medien berichteten über katastrophale Schäden. Auch mi Nachbarstaat Louisiana war es zu schweren Verwüstungen, Verletzten und Todesopfern gekommen.


# # #

Berlin - mikeXmedia -
Gegen den missbräuchlichen Bezug finanzieller Corona-Hilfen wird Bundeswirtschaftsminister Altmaier hart vorgehen. Das teilte der Minister zum Start in die neue Woche mit. Einige wenige schwarze Schafe gefährden die schnelle Auszahlung Tausender Ehrlicher, die diese Hilfen jetzt brauchen, so Altmaier in einem Interview weiter. In der vergangenen Woche war die Auszahlung weiterer Corona-Hilfen erstmals spontan gestoppt worden. Zuvor waren Fake-Seiten im Internet aufgetaucht, auf denen Betrüger Daten abschöpften um damit dann eigene Anträge unter falschem Namen zu stellen.

# # #

Stuttgart - mikeXmedia -
Im Streit mit dem Autobauer Daimler um Schadenersatz in der Dieselaffäre haben Tausende Autobesitzer schlechte Karten. Sie warfen dem Konzern illegale Tricks bei der Abgasreinigung vor und waren bereits vor Gericht gezogen. Von den über 2000 Verfahren vor diversen Landgerichten wurden bislang nur gut 80 zu Gunsten der Kläger entschieden. In der nächsthöheren Instanz an den Oberlandesgerichten sind von 60 Verfahren noch gar keine entschieden. Es gebe einige Vergleiche im niedrigen Zweistelligen Bereich, heißt es bislang zu den Prozessen.

# # #

London - mikeXmedia -
Der britische Premierminister Johnson erholt sich weiterhin von seiner Corona-Infektion. Das haben die britischen Behörden mitgeteilt. Johnson hält sich auf einem englischen Landsitz auf, der jeweils vom amtierenden Premierminister genutzt werden kann. Bei ihm befindet sich seine Verlobte. Auch sie hatte sich eigenen Angaben zufolge ebenfalls mit dem Coronavirus-Erreger angesteckt. Sie litt aber unter milden Symptomen.

# # #

Heinsberg - mikeXmedia -
Der Bonner Virologe Streeck und sein Team haben im Streit um Studien-Ergebnisse zu Corona-Fällen aus Heinsberg Kritik an der Veröffentlichung zurückgewiesen. Vom Berliner Virologen Drosten waren Nachfragen zur Studie angemeldet worden. Vorwürfe oder einen Verriss hatte es von seiner Seite jedoch nicht gegeben. In einem Medienbericht hieß es, dass die Heinsberger Feldstudie alle Empfehlungen der WHO beinhalte. Man würde diese sogar übererfüllen, so Streeck weiter. Er wies auch Kritik zurück, dass das Zwischenergebnis zu früh veröffentlicht worden sei.