+ Berlin: Gespräche über Rückkehr zur Normalität
+ Düsseldorf: Vor übereilter Lockerung gewarnt
+ Berlin: Kleinanzeigen boomen
+ Berlin: Weil fordert Abwrackprämie für Autos
+ London: Goldpreis so hoch wie noch nie
Berlin - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder kommen heute zu Gesprächen über den Rückweg zur Normalität zusammen. Sie wollen sich über Lockerungen der Corona-Beschränkungen austauschen. Im Vorfeld hatten sich immer mehr Politiker in den vergangenen Tagen für Lockerungen ausgesprochen. Unter anderem sollen zunächst Schulen und Kitas wieder geöffnet werden. Ein konkretes Datum für den Rückkehr zur Normalität wurde bislang noch nicht genannt. Die Lockerungen sollen aber an eine Reihe von Indikatoren geknüpft werden. Auch eine Maskenpflicht ist weiter im Gespräch.
# # #
Düsseldorf - mikeXmedia -
Das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung hat unterdessen vor einer übereilten Lockerung der Anti-Corona-Maßnahmen gewarnt. Die Kontaktbeschränkungen müssten nachhaltig gelockert werden. Eine zu schnelle Lockerung sei nicht sinnvoll, so die Wirtschaftsexperten weiter.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Während der Einzelhandel und die Geschäfte geschlossen haben, boomt im Internet der Handel auf Online-Börsen für Kleinanzeigen. Die Menschen beschäftigen sich derzeit verstärkt mit entsprechenden Angeboten und Verkäufen, wie aus einer aktuellen Untersuchung hervorgeht. Mehr Menschen als sonst üblich kaufen und verkaufen gerade per Kleinanzeigen im Internet alles Mögliche. Dies zeigt aber auch, dass die Verbraucher den Kopf auch für andere Sachen außer Corona wieder freier haben.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Der niedersächsische Ministerpräsident Weil fordert eine Abwrackprämie für die Autoindustrie. Dabei hat er den Umstieg auf umweltfreundliche Antriebe im Blick. Sie könnten damit wesentlich beschleunigt werden. Zudem könnte dies den Strukturwandel in der Automobilindustrie unterstützen, so Weil in einem Zeitungsinterview.
# # #
London - mikeXmedia -
Der Goldpreis setzt seinen Höhenflug weiter ungebremst fort. Die Feinunze mit rund 31 Gramm wurde an der Börse in London zuletzt bei 1727 Dollar gehandelt. Das ist der höchste Preis seit Ende 2012. Mit rund 1580 Euro liegt der Goldpreis auch bei uns in der Notierung so hoch wie noch nie zuvor.