+ Berlin: Höhere Verbraucherpreise drohen
+ Berlin: Einigung bei Daten zu Corona-Warn-App
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Auf die Verbraucher kommen höhere Lebensmittelpreise zu. Ein Grund dafür ist der Mangel an Erntehelfern. Die Wirtschaft und der Finanzmarkt werden von dem Virus weiter hart getroffen. Vor allem spüren die Landwirte die Schließung von Restaurants, Kantinen und Catering-Diensten deutlich. Die Erzeugerpreise sind im Sinkflug, aber der Kunde muss tiefer in die Tasche greifen. Kritik richtet sich deswegen vor allem an die Großhändler und Discounter, die dadurch fast leichtes Spiel in der Preispolitik zum Erzeuger und zum Endverbraucher haben.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Beim Streit um eine Corona-Warn-App hat die Bundesregierung eine wichtige Richtungsentscheidung getroffen. Es soll jetzt eine dezentrale Speicherung von Nutzerdaten geben. Das haben Kanzleramtschef Braun und Bundesgesundheitsminister Spahn bestätigt. Nach Einschätzung von Experten sei diese Lösung besser für den Datenschutz, als ein zentraler Abgleich der Daten.