+ Luxemburg: Thronfolger geboren
+ Köln: Schausteller fordern Rettungsschirm
+ Berlin: Tui will bald wieder mehr Reisen anbieten
+ Frankfurt/Main: Lufthansa-Rettung nur unter Auflagen
+ Berlin: Kontrollsystem gefordert
Luxemburg - mikeXmedia -
Luxemburg hat einen Thronfolger. Erbgroßherzogin Stephanie hat einen gesunden Sohn zur Welt gebracht. Der Junge ist 50 Zentimeter groß und wiegt rund 3100 Gramm. Die Nachrichten der Geburt wurde mit 21 Salutschüssen gefeiert. Stephanie und der Erbgroßherzog Guilliaume sind seit Oktober 2012 verheiratet. Der Sohn soll gemäß der Nachfolgeregelungen eines Tages seinem Vater auf den luxemburgischen Thron folgen. Amtierender Staatschef ist derzeit Henri, der Vater von Guilliaume.
# # #
Köln - mikeXmedia -
Die Schaustellerbranche hat einen staatlichen Rettungsschirm gefordert. Seit Monaten sei man ohne Arbeit und Einnahmen und ein Ende der Corona-Krise sei noch immer nicht absehbar. Bis zum 31. August sind Großveranstaltungen wie Volksfeste und Jahrmärkte verboten. Unter anderem auch das Oktoberfest in München. Vom Präsident des Deutschen Schaustellerbundes, Ritter, hieß es, dass Kredite nicht weiterhelfen. Die ausgefallenen Umsätze können nicht nachgeholt werden.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Friedrich Joussen, der Tui-Chef, will so bald wie möglich wieder das Reiseangebot aufstocken. Zunächst soll es um Reisen in den Mittelmeerraum gehen. Ganz oben auf der Liste steht Mallorca. Dort haben die Hotels bereits einen Problelauf gemacht und können sofort starten. Joussen teilte mit, dass man für alle Urlaubsziele einen Gesundheitscheck ausgearbeitet habe. Auch Griechenland, Kroatien, Bulgarien, Österreich und weitere Länder teilten mit, auf den Sommertourismus vorbereitet zu sein.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Für eine staatliche Rettung der Lufthansa muss es klare Auflagen geben, dass hat SPD-Chef Borjans gefordert. Es müsse klare Bedingungen für ein Engagement der öffentlichen Hand geben, hieß es in einem Interview. So müsse geklärt werden, warum die Lufthansa Tochtergesellschaften in Steueroasen hat. Auslandsniederlassungen seien nicht akzeptabel, wenn deren einziger Sinn steuertaktische Gründe sind, so Borjans weiter. Zudem müsse die Lufthansa Arbeitsplätze sichern, auf eine Dividendenausschüttung verzichten und dem Staat Mitsprache gewähren.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Grünen haben ein bundesweit einheitliches und transparentes Kontrollsystem für die Entwicklungen in der Corona-Krise gefordert. Zudem soll es abgestufte Testpflichten geben, so die Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Göring-Eckardt. Sie schlug ein Eckpunktepapier vor. So soll das RKI fünf Warnstufen mit entsprechenden Testpflichten definieren. Je mehr Fälle in einer Region bekannt werden, desto mehr Stichproben-Tests sollten an symtpomfreien Personen durchgeführt werden, so ihr Vorschlag weiter.
# # #
WH bei Unterlänge
Berlin - mikeXmedia -
Am Wochenende haben Zehntausende Menschen in ganz Deutschland gegen die Corona-Maßnahmen protestiert. In zahlreichen großen Städten kam es zu Kundgebungen. Dabei wurde häufig gegen die Auflagen wie den Mindestabstand oder die Maskenpflicht verstoßen. Die Polizei musste mehrfach einschreiten. Hunderte Menschen wurden festgenommen, weil sie sich nicht an die Auflagen und Appelle der Polizei hielten. Nach Auskunft des Robert-Koch-Instituts ist der R-Wert für die Ansteckungsrate unterdessen am Sonntag wieder über die kritische Marke 1 gestiegen. Es kann allerdings durch Nachmeldungen zu einem Anstieg kommen, der sich in den kommenden Tagen wieder abschwächt.