+ London: Wirtschaft bricht stark ein
+ Berlin: Konjunkturprogramm auf den Weg gebracht
+ Berlin: Härtere Strafen bei Kindesmissbrauch geplant
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Durch die Corona-Krise ist die britische Wirtschaft so stark eingebrochen, wie zuletzt bei der großen Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009. Das Bruttoinlandsprodukt ging im Vergleich zum Vormonat im April um 20 Prozent zurück. Es ist der größte Einbruch innerhalb eines Monats. Im April war das britische Bruttoinlandsprodukt im Vergleich zum Februar sogar um ein Viertel kleiner.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Im Kampf gegen die Corona-Krise in Deutschland hat die Regierung in Berlin unterdessen wichtige Teile des Konjunkturpaketes auf den Weg gebracht. Die vorübergehende Senkung der Mehrwertsteuer und der Kinderbonus sollen dafür sorgen, dass die Verbraucher wieder in Konsumlaune kommen. Die Mehrwertsteuer wird für die Dauer von einem halben Jahr von 19 auf 16 Prozent gesenkt. Auch bei Lebensmitteln und Waren des täglichen Bedarfs werden nur noch 5 statt 7 Prozent Mehrwertsteuer fällig. Dadurch werden Einkäufe im Supermarkt, Elektromarkt, Autohaus oder im Möbelhaus billiger.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bundesjustizministerin Lambrecht will schnellstmöglich härtere Strafen bei Kindesmissbrauch auf den Weg bringen. Das kündigte die Ministerin in einem Interview an. Am vergangenen Wochenende wurde ein neuer Fall von schwerem Kindesmissbrauch in Münster bekannt. Der Hauptverdächtige 27-jährige war bereits wegen des Besitzes von Kinderpornographie zweifach vorbestraft. Im Zusammenhang mit dem Fall in Münster gab es bislang elf Festnahmen in mehreren Bundesländern. Sieben Verdächtige wurden in Untersuchungshaft genommen.