UKW- und Webradionachrichten. 28.12.2020 - 16 Uhr

20. 12. 28

+ Brüssel: Rückendeckung zum Handelspakt
+ Berlin: Commerzbank streicht 2300 Stellen
+ Berlin: Uneinigkeit in der Kanzlerfrage
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die EU Staaten und Deutschland haben sich hinter den Brexit-Handelspakt mit Großbritannien gestellt. Das Kabinett in Berlin wertete das Abkommen positiv. In Brüssel wurde von den EU-Botschaftern für eine vorläufige Anwendung des Deals ab dem 1. Januar gestimmt. Bis morgen soll die Zustimmung aller 27 Hauptstädte vorliegen. Das mühsam ausgehandelte Handels- und Partnerschaftsabkommen regelt die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Großbritannien und der EU ab 2021. Es geht unter anderem um die Vermeidung von Zöllen und einen reibungslosen Handel zwischen der Insel und dem Kontinent. Weiter geht es auch um die Zusammenarbeit bei Polizei, Justiz, Transport und Energie.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bei der Commerzbank werden im Rahmen des Konzernumbaus 2300 Stellen gestrichen. Dazu sollen Rückstellungen von 630 Millionen Euro erfolgen. Das hat das Kredithaus in Frankfurt am Main mitgeteilt. Dadurch wird das Ergebnis im vierten Quartal entsprechend stark belastet, heißt es von der Bank weiter. Damit schaffe man aber die Basis für zwingend notwendige künftige Einsparungen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Union ist sich immer noch nicht einig, wann der Kanzlerkandidat gekürt werden soll. CSU-Landesgruppenchef Dobrindt sagte in einem Interview, dass er sich vorstellen könne, im März nach den Landtagswahlen über die Frage zu entscheiden. Jetzt sollte man dem Hang zur Eile widerstehen können und Mut zur Sorgfalt haben, so Dobrindt weiter. Der hessische Ministerpräsident und CDU-Bundesvize Bouffier hatte sich dagegen für eine schnelle Kür des Kanzlerkandidaten nach der Wahl des neuen CDU-Vorsitzenden ausgesprochen.