UKW- und Webradionachrichten. 15.03.2021 - 16 Uhr

21. 03. 15

+ Berlin: Wahlergebnisse werden aufgearbeitet
+ Berlin: Deutschland setzt Astrazeneca-Imfpung aus
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben die Bundesparteien mit der Aufarbeitung der Ergebnisse begonnen. Katerstimmung gab es zum Wochenbeginn vor allem in der Union, die teils deutliche Verluste hinnehmen musste. Bei anderen Partei wuchs unterdessen die Hoffnung auf neue Machtoptionen, auch in Hinblick auf die Bundestagswahlen im September. Die CDU wurde von Parteichef Laschet zu einer gemeinsamen Kraftanstrengung vor der im September stattfindenden Bundestagswahl aufgerufen. Es sei nicht gottgegeben, dass die CDU den Kanzler stelle, so Laschet bei einer digitalen Vorstandssitzung der Partei. Weiter forderte er: Wir müssen kämpfen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Deutschland setzt nach weiteren Ländern jetzt ebenfalls die Impfungen mit dem Corona-Mittel von Astrazeneca aus. Das Gesundheitsministerium verwies auf eine Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts zu notwendigen weiteren Untersuchungen. Noch vor drei Tagen hatte das Institut mitgeteilt, das Mittel weiter verwenden zu wollen. Bislang gebe es keine Hinweise, dass ein Todesfall in Dänemark mit der Corona-Impfung "in kausaler Verbindung" stehe. Die Bundesregierung in Berlin hat nach dem sprunghaften Anstieg der Urlaubsbuchungen für die Ferieninsel Mallorca zum generellen Verzicht auf touristische Reisen aufgerufen. Der Appell ist, wegen Corona auf jede nicht unbedingt notwendige Reise zu verzichten, so Regierungssprecher Seibert in Berlin. Auch die Sprecherin des Auswärtigen Amts, Adebahr, hatte sich ähnlich geäußert. Das Fehlen einer Reisewarnung sei keine Einladung zum Reisen, die Entscheidung müsse aber je