+ Yangon: Weiteres Mitglied der Regierungspartei in Haft
+ Hamburg: Heßes Zukunft liegt in den Händen des Papstes
+ Berlin: Astrazeneca wird ab jetzt wieder verimpft
+ Weitere Meldungen des Tages
Yangon - mikeXmedia -
In der Nacht zum Freitag ist in Myanmar ein weiteres prominentes Mitglied der Regierungspartei Nationale Liga für Demokratie festgenommen worden. Dabei handelt es sich um den Parteisprecher. Er hatte seit dem Militärputsch die Medien im Land über die Entwicklungen informiert. Beobachter befürchten, dass der Sprecher gefoltert werden könnte. In den vergangenen Wochen waren bereits zwei Parteimitglieder kurz nach ihrer Festnahme und Inhaftierung gestorben.
# # #
Hamburg - mikeXmedia -
Die Zukunft des Hamburger Erzbischofs Heße liegt jetzt in den Händen des Papstes. Der frühere Personalchef im Kölner Erzbistum hatte Papst Franziskus gestern seinen Amtsverzicht angeboten und um die sofortige Endbindung von seinen Aufgaben gebeten. Zuvor hatte das bereits der Kölner Weihbischof Schwaderlapp getan. Die beiden könnten die ersten Bischöfe sein, die wegen des Missbrauchsskandals in der katholischen Kirche ihr Amt verlieren. Im Umgang mit den Missbrauchsvorwürfen im Kölner Erzbistum waren Erzbischof Heße Pflichtverletzungen vorgeworfen worden.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Ministerpräsidenten der Länder wollen mit Bundeskanzlerin Merkel in einer Telefonkonferenz über die Ausweitung der Impfkampagne sprechen. Dabei geht es um die Einbeziehung der Hausärzte. Gesundheitsminister Spahn und Gesundheitsexperte Lauterbach hatten sich am Vormittag in einer Pressekonferenz den Fragen der Öffentlichkeit gestellt. Die Bundesländer haben zum Wochenende wieder die Impfungen mit dem Mittel von Astrazeneca aufgenommen. In dieser Folge sollen überall auch wieder neue Impftermine vergeben werden können.