+ Genf: Corona-Varianten jetzt mit Buchstabenzusatz
+ Frankfurt/Main: Weiterhin Kluft bei der Digitalisierung
+ Weitere Meldungen des Tages
Genf - mikeXmedia -
Die Weltgesundheitsorganisation setzt ab sofort neutrale Namen bei Corona-Virusvarianten ein. Damit soll verhindert werden, dass es zur Diskriminierung von Ländern kommt, in denen die Varianten zuerst entdeckt wurden. Für die Bezeichnung der Virenmutationen werden jetzt Buchstaben aus dem griechischen Alphabet genutzt, wie von der Weltgesundheitsorganisation weiter mitgeteilt wurde.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
An den deutschen Schulen ist die Digitalisierung durch die Corona-Pandemie zwar beschleunigt worden, es gibt aber weiterhin deutliche Lücken bei der technischen Ausstattung. Das geht aus einer repräsentativen Studie der Uni in Göttingen hervor. So stellt etwa jede zweite Schule noch kein Wlan für Schüler bereit. Zwischen den einzelnen Schulen hat sich außerdem eine deutliche Kluft in der digitalen Kompetenz gebildet, wie die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft mitteilte.