+ Lissabon: Furcht vor Corona-Virus
+ Pjöngjang: Jong Un mahnt bei Parteitag
+ Weitere Meldungen des Tages
Lissabon - mikeXmedia -
Wegen einer deutlichen Zunahme der Corona-Infektionsfälle mit der indischen Variante wird die Lissabon für rund zweieinhalb Tage abgeriegelt. Bis Montagmorgen um 6 Uhr dürfen die rund 2,8 Millionen Bewohner die portugiesische Hauptstadt nur aus triftigem Grund verlassen. Auswärtige dürfen nur in Ausnahmefällen einreisen. In Deutschland haben mehrere Fachleute ebenfalls Sorge geäußert. Darunter der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, und der SPD-Politiker Karl Lauterbach. Er räumte unterdessen ein, dass der Virologe Streeck in Hinblick auf die Corona-Entwicklungen recht hatte. Streek hatte schon im Januar einen deutlichen Rückgang der Infektionszahlen prognostiziert. Lauterbach selber warnt seit Monaten vor immer neuen und noch schlimmer verlaufenden Corona-Infektionswellen.
# # #
Pjöngjang - mikeXmedia -
Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un hat von einem Dialog, gleichzeitig aber auch von einer Konfrontation mit den USA gesprochen, für die man sich bereithalten müsse. Bei einem Treffen des Zentralkomitees der Arbeiterpartei machte er deutlich, dass es nötig sei, sich besonders auf Konfrontationen vollständig vorzubereiten. Die Würde des Staates und seiner Interessen müssten für eine unabhängige Entwicklung geschützt werden, so Jong Un weiter.