UKW- und Webradionachrichten. 17.05.2023 - 6 Uhr

23. 05. 17

+ Berlin: Hinrichtungen auf Höchststand
+ Bonn: Post erhöht das Porto vorzeitig
+ Bonn: Telekom baut Handynetz aus
+ Essen: Kritik an Gesundheitsreform

Berlin - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr hat die Zahl der gerichtlichen Hinrichtungen ihren höchsten Stand seit fünf Jahren erreicht. Das geht aus Untersuchungen der Menschenrechtsorganisation Amnesty International hervor. Demnach wurden weltweit über 880 Anwendungen der Todesstrafe dokumentiert. Dazu kommen noch tausende Hinrichtungen in China, die unter Verschluss gehalten werden, so Amnesty weiter.

# # #

Bonn - mikeXmedia -
Die Deutsche Post dreht erneut an der Preisschraube. Im kommenden Jahr soll das Briefporto frühzeitig erhöht werden. Als Grund nennt der Konzern die gestiegenen Kosten. Ein entsprechender Antrag ist bereits bei der Bundesnetzagentur gestellt worden. Wegen der jüngsten Tarifabschlüsse, höherer Energiepreise und unerwartet stark abnehmender Briefmengen führe an einer Erhöhung kein Weg vorbei, so die Post. Zuletzt waren die Preise vor gut einem Jahr erhöht worden.

# # #

Bonn - mikeXmedia -
Wie von der Telekom mitgeteilt worden ist, soll das Handynetz an den Autobahnen deutlich verbessert werden. In den kommenden Jahren sollen an den 13.000 deutschen Autobahn-Kilometern 400 zusätzliche Funkstandorte errichtet oder bestehende Anlagen modernisiert werden. Entlang der Autobahn hat die Telekom derzeit gut 6000 Standorte. Künftig soll auch die Übertragungsrate von 100 auf 200 Mbit verdoppelt werden.

# # #

Essen - mikeXmedia -
Ärzte und Patientenvertreter haben vor Beginn des Deutschen Ärztetags zahlreiche Mängel im deutschen Gesundheitssystem beklagt. Es wurde pauschale Kritik an den Reformplänen von Gesundheitsminister Lauterbach geäußert. Man könne keinen roten Faden erkennen, hieß es. Kaum etwas passe zusammen und vieles bleibe Stückwerk. Zudem sprachen sich die Ärzte und Patientenvertreter auch für eine Eigenbeteiligung für Menschen aus, die innerhalb kürzester Zeit viele verschiedene Ärzte aufsuchen.