+ Maui: Klage gegen Stromversorger
+ Berlin: Wirtschaft rutscht weiter ab
+ München: Schwere Unwetter in Süddeutschland
+ Sylt: Klimaaktivisten scheitern mit Störaktion
+ Weitere Meldungen des Tages
Maui - mikeXmedia -
Nach den verheerenden Bränden auf der US-Ferieninsel Hawaii ist Klage gegen den örtlichen Stromversorger eingereicht worden. Dem Unternehmen wird vom Bezirk Fahrlässigkeit eingeräumt. Der Versorger habe es versäumt, das Stromnetz abzuschalten, obwohl vom Wetteramt entsprechende Warnungen vor hoher Feuergefahr ausgegeben hatte. Bei den Bränden waren über 100 Menschen ums Leben gekommen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Auch im August sieht es für die Wirtschaft in Deutschland nicht besser aus, als in den Vormonaten. Wirtschaftsverbände und Ökonomen sehen das Land in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage. Deutschland ist nicht mehr Wirtschaftslokomotive, sondern Bremsklotz und das als größte Volkswirtschaft in Europa. Geklagt wird auch im Baugewerbe, wo die Aufträge ebenfalls zurückgingen. Im Juni lag das Minus bei 2 Prozent. Im Wohnungsbau war das Minus mit über 12 Prozent sogar noch deutlicher ausgefallen.
# # #
München - mikeXmedia -
Bei schweren Unwettern im Süden und Südosten Deutschlands sind in der Nacht mehrere Menschen verletzt worden. Bäume stürzten um und beschädigten Fahrzeuge und Gebäude. Besonders betroffen war ein Campingplatz in Lindau am Bodensee wie eine Betroffene schilderte. Überschwemmungen, Starkregen und Strumböen gab es auch in Schwaben und in Baden-Württemberg.
# # #
Sylt - mikeXmedia -
Auf Sylt sind Klimaaktivsten damit gescheitert, auf dem Flughafen zu demonstrieren. Einige gelangten auf das Gelände, konnten aber von Mitarbeitern daran gehindert werden, den Flugverkehr zu stören. Auch Passanten hatten versucht die Klimaaktivisten festzuhalten und an die Polizei zu übergeben.