+ Tel Aviv: Dutzende Angriffe im Jemen
+ Paris: Pelicot in allen Punkten schuldig
+ Berlin: Zahl der Firmenpleiten weiter zweistellig
+ Berlin: Faeser wirbt für Reform zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts
Tel Aviv - mikeXmedia -
Die israelische Luftwaffe hat im Jemen mehrere Ziele bombardiert. Damit reagierte man auf Raketen- und Drohnenangriffe der Huthi-Rebellen. Bei zwei Angriffswellen kamen Dutzende Kampfjets, Tankflugzeuge und Aufklärungsmaschinen zum Einsatz. Laut einem Armeesprecher wurden alle drei großen Häfen der Huthi-Miliz getroffen und außer Betrieb gesetzt. Erstmals wurde auch die Hauptstadt Sanaa angegriffen, wobei die Energieinfrastruktur beschädigt wurde.
# # #
Paris - mikeXmedia -
Im Vergewaltigungsprozess um Gisèle Pelicot wurde ihr angeklagter Mann zu 20 Jahren Haft verurteilt. Er hatte gestanden, seine Frau über fast zehn Jahre hinweg mit Medikamenten betäubt, selbst missbraucht und zur Vergewaltigung durch zahlreiche Fremde angeboten zu haben. Auch die weiteren Angeklagten wurden schuldig gesprochen.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland steigt weiterhin deutlich an. Laut vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamts wurden im November fast 13 Prozent mehr Insolvenzanträge gestellt als im Vorjahresmonat. Zwischen Januar und September 2024 registrierten die Amtsgerichte über 16.000 Firmeninsolvenzen, ein Anstieg von über 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Besonders betroffen sind Branchen wie Verkehr, Bau und Gastronomie.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
In Berlin wird heute über einen besseren Schutz des Bundesverfassungsgerichts abgestimmt. Damit wollen die Altparteien vor allem den Einfluss unliebsamer oder radikaler Parteien auf das höchste deutsche Gericht verhindern. Bundesinnenministerin Faeser setzte sich vorab für die Reform und eine damit verbundene Grundgesetzänderung ein. Der Grünen-Politiker von Notz nutzte die Debatte, um die AfD und das Bündnis Sarah Wagenknecht anzugreifen.