+ Melbourne: Waldbrände wüten weiter
+ Frankfurt/Main: Weniger EU-Münzen geplant
+ Weitere Meldungen des Tages
Melbourne - mikeXmedia -
Im Südosten Australiens kämpfen Einsatzkräfte auch über Weihnachten gegen massive Waldbrände, die Prognosen zufolge noch bis ins neue Jahr andauern könnten. Es sind über 300 Feuerwehrleute im Einsatz, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen. Das Feuer, ausgelöst durch Blitzeinschläge, begann in einem Nationalpark, etwa drei Stunden westlich von Melbourne, im Bundesstaat Victoria. Der Park wurde geschlossen, Wanderer und Camper mussten das Gebiet verlassen, und Anwohner mehrerer Ortschaften wurden zur Evakuierung aufgefordert. Die Brände haben sich bereits über eine Fläche von rund 36.000 Hektar ausgebreitet. Starke Winde und anhaltende Trockenheit begünstigen die Ausbreitung, während in den kommenden Tagen Temperaturen von fast 40 Grad erwartet werden.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Euroländer planen, 2025 erneut weniger Münzen zu prägen. Laut Europäischer Zentralbank wurde für die 20 Mitgliedstaaten ein Produktionsvolumen von über 2 Milliarden Euro genehmigt. Das liegt unter dem Wert des laufenden Jahres. Ein deutlicher Anstieg auf 2,6 Milliarden Euro war zuletzt 2023 durch Kroatiens Euro-Einführung verzeichnet worden. In den Jahren 2021 und 2022 lag das Münzvolumen jeweils bei rund zwei Milliarden Euro.