+ Damaskus: Baerbock stellt Bedingungen
+ Nürnberg: Zahl der Arbeitslosen gestiegen
+ Berlin: Ermittlungen nach Explosion an Polizeistation
+ Weitere Meldungen des Tages
Damaskus - mikeXmedia -
Außenministerin + Baerbock hat klare Bedingungen für eine Wiederaufnahme der Beziehungen zu Syrien nach dem Umsturz formuliert. Während eines Besuchs in Damaskus erklärte sie, dass ein politischer Neuanfang zwischen Deutschland, der EU und Syrien nur möglich sei, wenn alle ethnischen und religiösen Gruppen gleichberechtigt in den politischen Prozess eingebunden werden. Baerbock betonte die Bedeutung von Rechten und Schutz für alle Bürger Syriens, unabhängig von Geschlecht, Ethnie oder Religion. Gemeinsam mit dem französischen Außenminister führt sie im Namen der EU Gespräche mit der neuen Übergangsregierung, die nach dem Sturz von Assad von Rebellen gebildet wurde.
# # #
Nürnberg - mikeXmedia -
Die Arbeitslosenzahlen in Deutschland sind im Dezember saisonal bedingt angestiegen. Laut der Bundesagentur für Arbeit stieg die Zahl um 33.000 auf über 2,8 Millionen Menschen, was einer Arbeitslosenquote von 6 Prozent entspricht. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Dezember 2023 sind dies 170.000 mehr Arbeitslose. Andrea Nahles, die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur, erklärte in Nürnberg, dass dieser Anstieg auf die übliche Winterpause am Arbeitsmarkt zurückzuführen sei.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
In Berlin-Wittenau hat eine Explosion am Zaun eines Polizeigeländes zwei Polizisten verletzt. Ein Polizist erlitt schwere Verletzungen im Gesicht und am Auge, während seine Kollegin mit einem Knalltrauma davonkam mitteilte. Ein Sprecher der Polizei erklärte, dass bei beiden Verletzten keine Lebensgefahr besteht. Die genaue Ursache der Explosion ist bislang unklar, und die Ermittlungen laufen.