+ Washington: Trump stellt Gespräch mit Putin in Aussicht
+ Düsseldorf: Fachleuchte fordern echte Reformen
+ Berlin: Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Der designierte US-Präsident Trump hat angekündigt, ein baldiges Gespräch mit dem russischen Präsidenten Putin über eine Beendigung des Ukraine-Kriegs anzustreben. Ein Treffen könnte nach meiner Amtseinführung am 20. Januar stattfinden, so Trump. Im Wahlkampf hatte Trump wiederholt behauptet, den Krieg binnen 24 Stunden beenden zu können, ließ jedoch offen, wie genau er dies umsetzen wolle. Er betonte dabei regelmäßig seine angeblich guten Beziehungen zu Putin und stellte diese als Schlüssel zur Konfliktlösung dar.
# # #
Düsseldorf - mikeXmedia -
Eine Studie des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung schlägt umfassende Maßnahmen vor, um die deutsche Wirtschaft wieder anzukurbeln. Die Ökonomen empfehlen, dass die nächste Bundesregierung ihre Wirtschaftspolitik echt Reformen auf den Weg bringt. Der Staat sollte massiv in den Ausbau und die Modernisierung der Infrastruktur investieren. Gedeckelte Energiepreise sollen Unternehmen und Privatleute entlasten. Gezielte Förderprogramme und Anreize sollen Investitionen in Schlüsselindustrien und Zukunftstechnologien ankurbeln.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bundeskanzler Scholz hat trotz der Spannungen in der aktuellen Ampelkoalition eine Zusammenarbeit mit der FDP nach der nächsten Bundestagswahl nicht ausgeschlossen. Scholz erklärte, er habe „nichts Generelles gegen die FDP“ und betonte, dass die Wähler über die Zusammensetzung der Regierung entscheiden. Eine Koalition mit der AfD wird es nicht geben, so Scholz ausdrücklich. Aktuell kommt die AfD in Wahlumfragen jedoch mit über 20 Prozent auf den zweiten Platz hinter der Union.