+ Washington: USA ziehen deutsche Exporte hoch
+ Magdeburg: Schulze fordert Bürkokratieabbau in der Landwirtschaft
+ Köln: Spritpreise teurer als die neue CO2-Steuer
Washington - mikeXmedia -
Die USA ziehen derzeit die deutschen Exporte hoch. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts betrug der Wert der Ausfuhren gut 127 Milliarden Euro – ein Plus über 2 Prozent im Vergleich zum Oktober, jedoch 3,5 Prozent weniger als im Vorjahr. Besonders stark legten die Exporte in die USA zu, während die Ausfuhren in die EU-Staaten um knapp 2 Prozent und nach China um über 4 Prozent zurückgingen.
# # #
Magdeburg - mikeXmedia -
Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze hat der Bundesregierung mangelnde Fortschritte beim Bürokratieabbau in der Landwirtschaft vorgeworfen. Rund ein Jahr nach den bundesweiten Bauernprotesten gebe es kaum sichtbare Ergebnisse, kritisierte der CDU-Politiker in Berlin. Er forderte, Landwirte von bürokratischen Aufgaben zu entlasten, damit sie sich stärker auf ihre Arbeit auf dem Feld und im Stall konzentrieren könnten.
# # #
Köln - mikeXmedia -
Die Spritpreise in Deutschland sind in der vergangenen Woche spürbar angestiegen. Laut ADAC lag der bundesweite Durchschnittspreis für E10 am Dienstag bei etwa 1,73 Euro pro Liter, was einen Anstieg um 3,5 Cent bedeutet. Diesel verteuerte sich um 3,3 Cent auf 1,66 Euro pro Liter. Im Vergleich zu vor vier Wochen kostet Kraftstoff aktuell rund 8 Cent mehr pro Liter. Ähnliche Preise wurden zuletzt im Sommer des vergangenen Jahres beobachtet. Der Anstieg ist vor allem auf den höheren CO2-Preis seit Jahresbeginn zurückzuführen, der etwa 3 Cent pro Liter ausmacht. Zusätzlich haben sich die Rohölpreise im gleichen Zeitraum verteuert, was den Preisanstieg weiter begünstigte.