UKW- und Webradionachrichten. 24.01.2025 - 12 Uhr

25. 01. 24

+ Los Angeles: Neue Brände flammen auf
+ Potsdam: Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst gestartet
+ Aschaffenburg: Gegenseitige Schuldzuweisungen
+ Weitere Meldungen des Tages

Los Angeles - mikeXmedia -
In Südkalifornien sind die schwersten Großbrände zwar unter Kontrolle, doch neue Feuer, wie das nördlich von Los Angeles, sorgen für Herausforderungen. Das Hughes-Feuer konnte bislang zu etwa 25 Prozent eingedämmt werden. Schäden an Häusern wurden zunächst nicht gemeldet. Dagegen haben die „Eaton“- und „Palisades“-Brände bereits über 16.000 Gebäude zerstört und 28 Todesopfer gefordert. In Malibu und Altadena gelten 22 Menschen weiterhin als vermisst. Viele betroffene Gebiete bleiben gesperrt.

# # #

Potsdam - mikeXmedia -
In Potsdam haben Verdi, der Beamtenbund dbb, die kommunalen Arbeitgeber und das Bundesinnenministerium die erste von drei geplanten Tarifrunden für den öffentlichen Dienst aufgenommen. Verhandelt werden die Entgelte für rund 2,5 Millionen Beschäftigte des Bundes und der Kommunen. Es geht um die Bereiche Verwaltung, Gesundheit, Bildung, Nahverkehr und Entsorgung. Auch Feuerwehrleute und Bundespolizisten fallen unter den Tarifvertrag.

# # #

Aschaffenburg - mikeXmedia -
Nach der tödlichen Messerattacke in Aschaffenburg bestimmen gegenseitige Schuldzuweisungen die politische Debatte im Bundestagswahlkampf. Bundeskanzler Scholz und Innenministerin Faeser kritisierten Versäumnisse bei Abschiebungen in Bayern. Faeser bemängelte fehlende Abschiebehaftplätze und Vollzugsdefizite. Scholz forderte einen „Mentalitätswandel“ in den Behörden, um bestehende Gesetze konsequenter durchzusetzen. Scholz und Faeser werden unterdessen ebenfalls immer wieder, unter anderem auch von der Polizeigewerkschaft, für ihre mutmaßliche Untätigkeit kritisiert.