UKW- und Webradionachrichten. 14.03.2025 - 6 Uhr

25. 03. 14

+ Peking: Zurückhaltung bei BND-Erkenntnissen zur Corona-Herkunft angemahnt
+ Wiesbaden: Warnstreiks vor dritter Verhandlungsrunde
+ Nürnberg: „Dienst nach Vorschrift“ nimmt in Deutschland stark zu
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
Nach Berichten über mögliche Hinweise des Bundesnachrichtendienstes auf einen Labor-Ursprung des Coronavirus hat China scharf reagiert. Außenamtssprecherin Mao Ning wies politische Spekulationen zurück und verwies auf WHO-Experten, die ein Laborleck in Wuhan für „höchst unwahrscheinlich“ hielten. Wissenschaftliche Fragen sollten von Fachleuten geklärt werden, so Mao. Der BND-Bericht war der Bundesregierung unter Kanzlerin Merkel und danach der Nachfolgeregierung Scholz bekannt. Öffentlich kommuniziert wurden die Informationen jedoch nicht.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Vor der dritten Verhandlungsrunde im öffentlichen Dienst, die heute stattfindet, setzen die Beschäftigten ihren Protest fort. Die Gewerkschaften fordern acht Prozent mehr Lohn, mindestens 350 Euro zusätzlich sowie Entlastungen und mehr freie Tage. Sollte bis Sonntag keine Einigung geben, drohen weitere Streikmaßnahmen, wie von der Gewerkschaft bereits mitgeteilt wurde. In den vergangenen Tagen war es bereits in vielen Bundesländern zu großflächigen Arbeitsniederlegungen gekommen.

# # #

Nürnberg - mikeXmedia -
Immer mehr Beschäftigte in Deutschland arbeiten nur noch nach Vorschrift. Laut eines entsprechenden Index stieg der Anteil dieser Arbeitnehmer auf 78 Prozent – im Vorjahr waren es noch 67 Prozent. Gleichzeitig ist die emotionale Bindung an den Arbeitgeber auf ein Rekordtief von neun Prozent gesunken. Auch Loyalität schwindet: Nur noch jeder Zweite plant, länger als ein Jahr im Unternehmen zu bleiben.