+ Washington: US-Gericht stoppt Trumps Verbot für transgeschlechtliche Soldaten
+ Wiesbaden: Gastgewerbe-Umsätze steigen nominal
+ Stuttgart: Baden-Württemberg plant strengere Handy-Regeln an Schulen
+ Köln: Debatte über Feiertagsstreichung zur Schuldentilgung
Washington - mikeXmedia -
Ein Gericht hat den von US-Präsident Donald Trump angeordneten Ausschluss von transgeschlechtlichen Menschen aus dem Militär für verfassungswidrig erklärt. Richterin Reyes betonte, die Regelung verletze das Gleichheitsgebot und sei nicht mit den Anforderungen an eine einsatzbereite Armee vereinbar. Sie würdigte zudem den Dienst aller Soldaten. Das Urteil dürfte politische Debatten auslösen.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Deutschlands Hoteliers und Gastronomen haben im Januar mehr eingenommen als im Vorjahr. Nach vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamts lagen die Umsätze nominal um rund 4 Prozent höher. Preisbereinigt fiel das Plus jedoch weg – real gingen die Erlöse um knapp 0,5 Prozent zurück. Im Vergleich zum Dezember stiegen die Einnahmen sowohl nominal als auch real um gut 2 Prozent.
# # #
Stuttgart - mikeXmedia -
Baden-Württembergs Kultusministerin Schopper will die Handynutzung an Schulen stärker einschränken. Eine gesetzliche Regelung mit klaren Vorgaben sei in Arbeit, teilte ihr Ministerium mit. Ziel sei der Schutz von Kindern und Jugendlichen, da negative Auswirkungen von Smartphones auf Konzentration, Lernen und mentale Gesundheit erwiesen seien. Auch Cybermobbing und soziale Isolation spielten eine Rolle. „Es ist Zeit zu handeln“, so Schopper weiter.
# # #
Köln - mikeXmedia -
Sollen zur Finanzierung neuer Milliardenschulden in Deutschland Feiertage gestrichen werden? Ein Vorschlag von Ökonomen sorgt für Diskussionen. Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft rechnet vor, dass ein zusätzlicher Arbeitstag bis zu 9 Milliarden Euro Wirtschaftswachstum bringen könnte. Allerdings sei der Effekt branchenabhängig – etwa im Baugewerbe, wo Winterwetter die Arbeit ohnehin einschränken kann.