UKW- und Webradionachrichten. 03.04.2025 - 6 Uhr

25. 04. 03

+ Myanmar: 63-Jährige nach Erdbeben lebend geborgen
+ Paris: Entscheidung zu Le Pens Berufung bis Sommer 2026 erwartet
+ Berlin: Wirtschaftsverbände kritisieren Koalitionsverhandlungen
+ Weitere Meldungen des Tages

Mandalay - mikeXmedia -
Fast eine Woche nach dem schweren Erdbeben in Myanmar wurde eine 63-jährige lebend aus den Trümmern in der Hauptstadt gerettet. Ein in der Nähe verschütteter Mann konnte nur noch tot geborgen werden, berichtete ein Fernsehsender. Laut der regierenden Militärjunta liegt die Zahl der Todesopfer mittlerweile bei mindestens 2.700 – Tendenz steigend. Die Suche nach über 440 Vermissten läuft immer noch weiter auf Hochtouren, doch die Hoffnung noch Überlebende retten zu können, schwindet nahezu stündlich.

# # #

Paris - mikeXmedia -
Das Pariser Berufungsgericht will bis Sommer 2026 über den Einspruch von Le Pen gegen ihre Verurteilung wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder entscheiden. Sollte das Urteil aufgehoben werden, könnte die rechtsnationale Politikerin wie geplant bei der Präsidentschaftswahl 2027 antreten. Neben Le Pen legten auch ihre Partei und weitere Verantwortliche Berufung ein. Das Gericht kündigte an, die Fälle innerhalb der gesetzten Frist zu prüfen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Rund 100 Wirtschaftsverbände fordern Union und SPD auf, die Interessen der Unternehmen stärker in ihren Koalitionsverhandlungen zu berücksichtigen. Deutschland stecke in einer schweren wirtschaftlichen Krise, die weitgehend hausgemacht sei, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung. Die bisherigen Zwischenergebnisse seien unzureichend und gingen an den dringenden Herausforderungen vieler Branchen vorbei. Die Erklärung wurde auch an die Hauptverhandlungsgruppe von Union und SPD geschickt.