UKW- und Webradionachrichten. 18.07.2025 - 12 Uhr

25. 07. 18

+ Neapel: Erneutes Erdbeben versetzt Anwohner in Schrecken
+ Wien: Ermittlungen zum Tode Baumgartners
+ Berlin: Merz lobt Regierungsleistungen
+ Weitere Meldungen des Tages

Neapel - mikeXmedia -
In der Region um Neapel hat ein Erdbeben der Stärke 4 die Erde erschüttert. Viele Menschen rannten aus Angst vor Schäden ins Freie. Das Beben ging vom Gebiet der Phlegräischen Felder aus, einem vulkanisch aktiven Areal im Westen der Stadt. Selbst im Zentrum der Millionenstadt war die Erschütterung deutlich zu spüren. Die Region wird seit Langem immer wieder von kleineren und teils auch kräftigen Beben heimgesucht. Ende Juni hatte dort bereits ein Erdstoß der Stärke 5 für Aufsehen gesorgt.

# # #

Wien - mikeXmedia -
Nach dem Tod von Felix Baumgartner soll eine Obduktion nun die Ursache klären. Der Extremsportler war beim Gleitschirm-Fliegen ums Leben gekommen. Die Behörden prüfen, ob ein technischer Defekt zum Absturz geführt haben könnte. Baumgartner hatte 2012 mit einem Sprung aus der Stratosphäre in rund 40 Kilometern Höhe weltweit Schlagzeilen gemacht.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bundeskanzler Merz hat sich bei seiner ersten Sommer-Pressekonferenz optimistisch zur wirtschaftlichen Lage geäußert. Auch sonst lobte er die Arbeit seiner Bundesregierung seit seinem Amtsantritt. Auf kritische Nachfragen ob es Probleme gebe oder die Regierung gar auf wackeligen Füßen stehe, reagierte er ebenfalls selbstgefällig. In Umfragen schneidet die Regierung von Kanzler Merz jedoch schlecht ab: Im Schnitt vergaben die Befragten die Schulnote Vier – niemand bewertete die Leistung mit „sehr gut“. Damit liegt das Ergebnis nur knapp über dem Wert der früheren Ampel-Koalition, die vor einem Jahr mit 4,2 benotet wurde.