+ Moskau: Russland spricht sich erneut für demilitarisierte Zone aus
+ Jaunde: Deutscher aus Boko-Haram-Geiselhaft befreit
+ Jakarta: Möglicherweise defekte Instrumente Schuld an AirAsia-Absturz
+ Frankfurt/Main: Tarifeinigung bei Lufthansa-Tochter Eurowings
+ Dresden: Staatsanwaltschaft prüft Anfangsverdacht von Straftat bei Bachmann
Moskau - mikeXmedia -
Vor dem Hintergrund der beständig anhaltenden Gewalt in der Ostukraine, hat sich Russland erneut für eine demilitarisierte Pufferzone zwischen den Konfliktparteien ausgesprochen. Obwohl eine solche Maßnahme bereits im September vereinbart wurde, ist sie bisher noch nicht in die Tat umgesetzt worden. Dem russischen Außenminister Lawrow zufolge, seien die prorussischen Aufständischen bereit, ihre Landgewinne aufzugeben und ihre Waffen hinter diese Linie zurückzuziehen. Lawrow ist in Berlin zu Gast. Dort kommt er mit seinen Amtskollegen aus Frankreich und der Ukraine zusammen. Eingeladen zu dem Treffen hatte Bundesaußenminister Steinmeier.
# # #
Jaunde - mikeXmedia -
Über ein halbes Jahr nach seiner Entführung ist ein Deutscher aus der Gewalt der Terrororganisation Boko Haram befreit worden. Der Mann konnte beim Einsatz einer Spezialeinheit in Sicherheit gebracht werden. Unklar ist bislang noch, wo der Deutsche im Spätsommer entführt worden war.
# # #
Jakarta - mikeXmedia -
Die Ermittlungen zum Absturz der AirAsia-Maschine haben neue Erkenntnisse erbracht. Kurz vor dem Absturz hatte das Flugzeug ungewöhnliche Daten zum Flugverlauf geliefert. Das haben die mit der Untersuchung des Unglücks betrauten Stellen mitgeteilt. Demnach könnte auch ein defekter Geschwindigkeitsmesser zum Absturz des A320 geführt haben. Die Maschine war am 28. Dezember mit 162 Menschen an Bord abgestürzt. Die Ursache ist bislang noch unklar.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Lufthansa hat zumindest einen Teil ihrer Tarifstreitigkeiten mit der Pilotengewerkschaft Cockpit beilegen können. Bei der Billigtochter Eurowings haben sich der Konzern und die Arbeitnehmervertreter auf einen langfristigen Tarifabschluss geeinigt. Die 300 Piloten erhalten einen Vertrag mit fünfjähriger Laufzeit. Das deutlich niedrigere Tarifniveau im Vergleich zum Konzernvertrag, gilt trotz einer ersten Erhöhung um 2,5 Prozent, dieses Jahr weiterhin.
# # #
Dresden - mikeXmedia -
Gegen den Pegida-Mitbegründer Lutz Bachmann laufen Ermittlungen wegen einer möglichen Straftat. Das hat die Staatsanwaltschaft in Dresden mitgeteilt, die einen entsprechenden Anfangsverdacht prüft. Hintergrund sind Berichte über Veröffentlichungen in sozialen Netzwerken, die Bachmann als Hitler maskiert zeigen, sowie ausländerfeindliche Beleidigungen. Das islamkritische Pegida-Bündnis kündigte eine Prüfung an.