UKW- und Webradionachrichten. 30.03.2015 - 12 Uhr

15. 03. 30

+ Lausanne: Finale Runde in den Atomverhandlungen
 + Berlin: Bahnverkehr rollt nach Sturmschäden wieder
 + Bad Hersfeld: Angestellte Lehrer denken über Streiks nach
 + Stuttgart: Ermittlungen nach Großeinsatz gegen Rocker
 + Weitere Meldungen des Tages

Lausanne - mikeXmedia -
In der Schweiz beraten die internationale Gemeinschaft und der Iran heute in finaler Runde um eine Lösung des Irankonfliktes. Die Außenminister aller sieben beteiligten Länder sind in Lausanne zusammengekommen. Zuletzt war von den Unterhändlern bereits Einigungswille signalisiert worden, dennoch gibt es immer noch erhebliche Differenzen. Der Iran soll sein Atom-Programm beschränken und umfangreiche Kontrollen zulassen. Die internationale Gemeinschaft möchte so die Gewissheit, dass der Iran nicht an Atomwaffen baut.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Nach zum Teil erheblichen Sturmschäden rollt inzwischen wieder der Bahnverkehr durch den Norden und Osten Auf mehreren Bahnstrecken war es durch umgestürzte Bäume und beschädigte Oberleitungen zu Ausfällen und Verspätungen gekommen. Vor allem betroffen war der Abschnitt zwischen Hamburg-Hannover-Berlin. Bis zum Vormittag kam es zu Verzögerungen auf den Strecken. In der vergangenen Nacht war es teilweise zu Sturmböen von bis zu 100 km/h gekommen. Die neue Woche beginnt damit herbstlich. Auch für den heutigen Tag gibt es in einigen Regionen noch Sturm- und Unwetterwarnungen.

# # #

Bad Hersfeld - mikeXmedia -
Im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft der Lehrer mit Streiks gedroht, falls es nicht zu einer Einigung im Tarifstreit kommen sollte. Bis auf die angestellten Lehrer wurde bereits am Wochenende eine Einigung mit den Beschäftigten der Länder erzielt.  In zwei Schritten erhalten sie rückwirkend zum 1. März und dann zum kommenden Jahr insgesamt 4,6 Prozent mehr Geld. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft hadert noch mit dem Beamtenbund. Durch den Tarifabschluss im öffentlichen Dienst seien deutliche Unterschiede zementiert worden. Bei der GEW fühlt man sich nicht an die Ergebnisse der Tarifverhandlungen gebunden, hieß es weiter.

# # #

Stuttgart - mikeXmedia -
In Stuttgart gehen die Ermittlungen nach einem Großeinsatz gegen Rockerbanden weiter. Die zuständigen Behörden haben zum Wochenbeginn mitgeteilt, dass sieben Mitglieder rivalisierender Banden aus Stuttgart und Ludwigsburg vorläufig festgenommen wurden. Gegen die Rocker wurden Verfahren wegen gefährlicher Körperverletzung, Beleidigung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Verstoß gegen das Waffengesetz eingeleitet. Inzwischen befinden sich die Männer wieder auf freiem Fuß. Zuerst war über 20 festgenommene Personen berichtet worden. Ende vergangener Woche war es im nordrhein-westfälischen Bonn in der Innenstadt zu einem Zwischenfall zwischen verfeindeten Rockerclubs gekommen. Dabei sollen auch mehrere Schüsse gefallen sein.