UKW- und Webradionachrichten. 30.03.2015 - 16 Uhr

15. 03. 30

 + Düsseldorf: Unglückspilot war früher wegen Selbstmordgefährdung in Behandlung
 + Bonn: Streiks bei der Post ab 1. April möglich
 + Irsching: Gaskraftwerk wird abgeschaltet
 + Weitere Meldungen des Tages

Düsseldorf - mikeXmedia -
Die Staatsanwaltschaft Düsseldorf hat neue Informationen über den mutmaßlichen Todespiloten des Germanwings-Fluges 9525 bekanntgegeben. Demnach hat sich Andreas L. in seiner Vergangenheit wegen Suizidgefährdung in ärztlicher Behandlung befunden.Die Ermittlungen im Fall der abgestürzten Germanwings-Maschine gehen unvermindert weiter. Die Frage nach der Ursache und dem Motiv des mutmaßlichen Todespiloten ist immer noch offen. Bisher gab es zu den Hintergründen zahllose Spekulationen. Im Kern geht es wahrscheinlich darum, dass der für den Absturz verantwortliche Copilot Andreas L. möglicherweise nicht mehr flugtauglich war und ein Ende seiner beruflichen Karriere bevorstand.

# # #

Bonn - mikeXmedia -
Die Gewerkschaft verdi hat die Beschäftigten der Post ab dem 1. April zu bundesweiten Warnstreiks aufgerufen. Damit will man im Tarifkonflikt mehr Druck auf den Arbeitgeber ausüben. vor dem Arbeitsgericht in Bonn soll zudem gegen die geplante Ausgliederung von Paketzustellern in 49 Regionalgesellschaften mit schlechteren Tarifbedingungen geklagt werden. Wann und wo die Warnstreiks durchgeführt werden sollen, will die Gewerkschaft kurzfristig entscheiden.

# # #

Irsching - mikeXmedia -
Das Gaskraftwerk Irsching bei Ingolstadt soll stillgelegt werden. Das haben die Betreiber der hochmodernen Einrichtung zum Wochenbeginn mitgeteilt. In spätestens einem Jahr sollen die Blöcke 4 und 5 vom Netz genommen werden, so die Betreiber in einer gemeinsamen Presseerklärung. Grund für die Stilllegung sei die mangelnde Perspektive für einen wirtschaftlichen Betrieb nach dem Auslaufen der derzeitigen Verträge mit den Netzbetreibern. Sollte die Bundesnetzagentur der angemeldeten Stilllegung widersprechen, will man rechtliche Schritte in Erwägung ziehen, so die Betreiber des Kraftwerkes bereits vorab.