UKW- und Webradionachrichten. 17.04.2015 - 9 Uhr

15. 04. 17

 + Brüssel: EU kritisiert Griechenland für langsame Reformfortschritte
 + Berlin: Wirtschaftsforscher prognostizieren deutlichen Aufschwung
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die Reformfortschritte in Griechenland sind von der Europäischen Union kritisiert worden. Brüssel ist mit den schleppenden Umsetzungen nicht zufrieden. Zum jetzigen Zeitpunkt könne man noch nicht wirklich von Fortschritten sprechen, hieß es aus Brüssel. Am 24. April soll es beim EU-Finanzministertreffen eine Bestandsaufnahme geben. Mit Beschlüssen ist dies jedoch nicht verbunden. Die Entscheidung über weitere Finanzhilfen für Griechenland wird damit weiter verschoben. Voraussetzung für eine neue Geldspritze ist unter anderem die zuverlässige Umsetzung von Reformen, die Griechenland den internationalen Geldgebern vorgeschlagen hatte.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im laufenden Jahr steht Deutschland nach Ansicht von führenden Wirtschaftsforschern vor einem kräftigen Aufschwung. Teil daran haben Rekordbeschäftigung, die Kauflaune der Verbraucher und billiges Öl als kostenloses Konjunkturprogramm. Nach 1,2 Prozent geht man davon aus, dass sich das Wachstum auf 2,1 Prozent steigern wird, wie aus dem Bericht einer Wirtschaftszeitung hervorgeht. Für das kommende Jahr prognostizieren die Wirtschaftsforscher einen Zuwachs beim Bruttoinlandsprodukt von 1,8 Prozent. Die offiziellen Schätzungen werden in Kürze vorgestellt.