UKW- und Webradionachrichten. 15.05.2015 - 12 Uhr

15. 05. 15

 + Jakarta: Erneut Tausende Bootsflüchtlinge in Ostasien und Europa
 + Düsseldorf: Streiks bei der Post und Kitas gehen weiter, GdL verteidigt ihren Kurs
 + Karlsruhe: Geforderte Unterlagen zum NPD-Verbotsverfahren fristgerecht vorgelegt
 + Weitere Meldungen des Tages

Jakarta - mikeXmedia -
Vor Indonesien ist erneut ein Flüchtlingsboot mit mehreren hundert Menschen an Bord von der Marine aufgebracht worden. Das Schiff wurde vor der Insel Sumatra gestoppt. Im Mittelmeer wurden ebenfalls erneut rund 2000 Flüchtlinge aus Seenot gerettet. Die Menschen waren in 11 Rettungsaktionen in Sicherheit gebracht worden. An dem Einsatz war auch die deutsche Fregatte „Hessen“ beteiligt.

# # #

Düsseldorf - mikeXmedia -
Bei der Post wird weiter gestreikt. Deutschlandweit kommt es damit wohl auch noch in der neuen Woche zu Verzögerungen bei der Brief- und Paketzustellung. Inzwischen laufen die Warnstreiks bundesweit. Die Gewerkschaft will für die rund 140.000 Postmitarbeiter unter anderem kürzere Arbeitszeiten durchsetzen. Ein Ende der Tarifstreitigkeiten ist auch bei den kommunalen Kitas und der Deutschen Bahn noch nicht in Sicht. Zum Wochenende hat GdL-Chef Weselsky intern um Verständnis für seinen Kurs im Tarifkonflikt geworben. Dabei rechtfertigte er auch die abgelehnte Schlichtung. Erst wenn die Bahn bereit sei, mehrere Tarifverträge zu akzeptieren, sei eine Lösung des Konflikts möglich, wurde Weselsky in einem Zeitungsbericht zitiert.

# # #

Karlsruhe - mikeXmedia -
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hat den fristgemäßen Erhalt von weiteren Unterlagen im NPD-Verbotsverfahren erhalten. Die Bundesländer waren aufgefordert worden, bis heute klare Beweise für den Abzug von V-Leuten der der NPD-Führung vorzulegen. Im ersten NPD-Verfahren von 2003 waren die Verbotsanträge abgewiesen worden, weil noch V-Männer in der NPD waren und der Verfassungsschutz dies dem Gericht gegenüber nicht mitgeteilt hatte.