UKW- und Webradionachrichten. 13.07.2015 - 6 Uhr

15. 07. 13

 + Brüssel: Verhandlungen ziehen sich weiter hin
 + Berlin: Illegale Flüchtlinge können nicht mehr korrekt erfasst werden
 + Potsdam: Weiterhin keine Spur von Elias und Inga
 + Berlin: NSA spionierte Ex-Kanzler Schröder auch nach Amtszeit aus
 + Berlin: AfD verliert bei Umfragen zur Wählergunst

Brüssel - mikeXmedia -
Die Griechenland-Verhandlungen ziehen sich weiter hin. Obwohl die internationale Gemeinschaft, die EU und die Geldgeber für die vergangene Nacht eine mögliche Einigung angestrebt haben, gehen die Gespräche weiter. Die Reform- und Sparvorschläge aus Athen sind nach Meinung vieler Verhandlungspartner nicht ausreichend. Der für gestern Abend angesetzte Sondergipfel war von EU-Ratspräsident Tusk am Mittag abgesagt worden. Aus Diplomatenkreisen hieß es dazu, dass man so viel Zeit wie möglich brauche, um die Gespräche in der Eurozone abzuschließen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Seit Monaten fällt es der Polizei zunehmend schwerer, alle illegalen Flüchtlinge korrekt zu erfassen. Das geht aus einer Mitteilung des Bundesvorsitzenden der Polizeigewerkschaft GdP, Radek, hervor. Demnach schaffen es die Bundespolizei-Beamten nicht mehr, Fingerabdrücke von allen Personen zu speichern, die an den Grenzen zu Deutschland aufgegriffen werden. In einer Erklärung hieß es zudem, dass die steigenden Flüchtlingszahlen eine „Herausforderung“ für die Bundespolizei seien.

# # #

Potsdam - mikeXmedia -
Die Suche nach dem in Potsdam vermissten Elias läuft weiter auf Hochtouren. Auch zum Wochenbeginn fehlt von dem Sechsjährigen weiterhin jede Spur. Bislang gingen über 200 Hinweise aus der Bevölkerung zum möglichen Verbleib des Jungen ein. Die Informationen, ebenso wie Videomaterial von Überwachungskameras, werden derzeit ausgewertet, so eine Polizeisprecherin in Potsdam. Auch Freiwillige bieten weiterhin ihre Hilfe bei der Suche nach Elias an. Der Junge war in der vergangenen Woche, unmittelbar in der Nähe seines Elternhauses verschwunden. Weiterhin gesucht wird auch die fünfjährige Inga aus Sachsen-Anhalt. Sie wird seit Anfang Mai vermisst, von ihr fehlt ebenfalls bislang jede Spur.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In der NSA-Spionageaffäre ist einem Zeitungsbericht zufolge bekannt geworden, dass der US-Geheimdienst den früheren Bundeskanzler Schröder, auch nach dessen Zeit als Regierungschef überwacht hat. Von Interesse war für die NSA vor allem Schröders Wechsel in den Aufsichtsrat des russischen Gas-Konzerns Gazprom und seine Freundschaft zum russischen Präsidenten Putin. Die Enthüllungsplattform Wikileaks hatte zuvor schon darüber berichtet, dass die NSA über Jahrzehnte hinweg auch das Kanzleramt ausgespäht haben soll.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Führungswechsel an der Spitze der AfD und die Streitereien der vergangenen Wochen, haben der Partei nicht gut getan. In der Wählergunst geht der Trend deutlich bergab, wie aus aktuellen Umfragen hervorgeht. Nur drei Prozent und damit zwei Prozent weniger als noch vor einer Woche, erreicht die Alternative für Deutschland derzeit. Das ist der schlechteste Wert für die Partei seit zwei Jahren. Den anderen Parteien hingegen kommt dies zu Gute. Union und SPD legten um je zwei Prozentpunkte auf 42 und 26 Prozent zu. Grüne und Linke stehen bei 10 Prozent. Die FDP liegt unverändert bei vier Prozent in der Wählergunst.