UKW- und Webradionachrichten. 17.07.2015 - 16 Uhr

15. 07. 17

 + Abuja: Mehre Tote und Verletzte bei Bombenanschlag
 + Berlin: Mehrheitliches Ja für weitere Hilfsmilliarden an Griechenland
 + Berlin: Abschied von Philipp Mißfelder
 + Berlin: BUND fordert strengere Schadstoff-Kontrollen bei Spielzeug
 + Weitere Meldungen des Tages

Abuija - mikeXmedia -
Im Nordosten Nigerias sind bei einem schweren Anschlag über 30 Menschen getötet und 23 weitere Personen schwer verletzt worden. Das hat das Rote Kreuz in dem Land mitgeteilt. Auf einem belebten Markt explodierte eine Bombe. Zum Zeit der Detonation hatten sich viele Muslime dort auf das Ende des Fastenmonats Ramadan vorbereitet, so ein Anwohner. Bislang bekannte sich noch niemand zu dem Anschlag, es ist aber sehr wahrscheinlich, dass die Tat auf das Konto der Terrororganisation Boko Haram geht.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Nach einer über dreistündigen Sitzung mit heftigen Rededuellen, hat die Regierung in Berlin mit deutlicher Mehrheit weiteren Hilfspaketen für Griechenland zugestimmt. Damit ist von deutscher Seite der Weg für Verhandlungen mit Athen freigemacht worden. Bevor Griechenland aber weitere Hilfsgelder erhält, müssen auch noch die anderen EU-Parlamente zustimmen. Bei einem mehrheitlichen Ja, werden dann weitere Verhandlungen zwischen der Eurogruppe, internationalen Geldgebern und der griechischen Regierung geführt. Zunächst geht es um einen Brückenkredit von 7 Milliarden Euro. Insgesamt ist von einem Finanzbedarf von rund 100 Milliarden Euro in den kommenden drei Jahren die Rede, die Griechenland benötigt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Abschied von Philipp Mißfelder. In Berlin ist bei einer Totenmesse dem 35-jährigen und überraschend Verstorbenen gedacht worden. Anwesend waren zahlreiche Parteifreunde und politische Weggefährten. Mißfelder war in der Nacht zum Montag an einer Lungenembolie gestorben. Die Beisetzung findet morgen in der Nähe von Münster im Familienkreis statt. An der Totenmesse in der Berliner St. Hedwigs-Kathedrale hatten unter anderem Bundestagspräsident Lammert, Kanzlerin Merkel und viele Bundesminister teilgenommen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Umweltorganisation BUND hat strengere Schadstoff-Kontrollen bei Spielzeug für Kleinkinder gefordert. Da Kleinkinder das Spielzeug auch in den Mund nehmen, können auf diesem Wege schädliche Chemikalien aufgenommen werden. Hier seien Hersteller wie auch der Gesetzgeber gleichermaßen in der Pflicht, so der BUND. In Stichprobenuntersuchungen war nur einer von neun getesteten Artikeln frei von Wichmachern und anderen Schadstoffen. Unter die Lupe genommen waren unter anderem Plastik-, Textil- und Lederprodukte, die meist in China und Indien produziert und auch in Deutschland verkauft werden.