UKW- und Webradionachrichten. 14.08.2015 - 12 Uhr

15. 08. 14

 + Athen: Griechenland stimmt Hilfspaket zu
 + Wiesbaden: Deutsche Wirtschaft hat leich zugelegt
 + Tianjin: Zahl der Toten und Verletzten weiter gestiegen
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Mit dem Rühren der Werbetrommel für das neue Hilfspaket für sein Land, hat der griechische Ministerpräsident Tsipras Erfolg gehabt. Nach mehr als einer siebenstündigen, zum Teil hitzigen Debatte, hatte das Parlament mit 222 Ja-Stimmen, grünes Licht für das neue Hilfsprogramm gegeben. Durch die Zustimmung in Athen konnte ein vorübergehender Austritt aus der Eurozone, der von Bundesfinanzminister Schäuble zuvor ins Spiel gebracht worden war, verhindert werden. Nach Ansicht des griechischen Ministerpräsidenten wäre ein Austritt seines Landes aus der EU „finanzieller Selbstmord“ gewesen.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Nach einem Dämpfer zum Jahresauftakt, hat die deutsche Wirtschaft wieder etwas zugelegt. Im zweiten Quartal ist das Bruttoinlandsprodukt um 0,4 Prozent gegenüber dem Vorquartal gestiegen. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Vor allem der Export und und der niedrige Ölpreis trugen zu dem leichten Anstieg bei. Zugleich wurde dadurch auch die Kaufkraft der Verbraucher gestärkt.

# # #

Tianjin - mikeXmedia -
In China ist die Zahl der Todesopfer und der Verletzten nach der verheerenden Explosion eines Chemielagers in einer Hafenstadt weiter gestiegen. Mehr als 50 Menschen kamen ums Leben, über 700 Personen wurden verletzt. Unter den Opfern sind auch Feuerwehrmänner, die ihren Einsatz gegen die Flammen mit dem Leben bezahlten. Dutzende Hafenarbeiter werden noch vermisst. Wie es zu dem Feuer in dem Chemielager kommen konnte, ist noch unklar. Die Ermittlungen dauern an.