+ Röszke: Ungarn schließt letzte Grenzlücken zu Serbien
+ Kairo: Regierung wegen Korruptionsvorwürfen zurückgetreten
+ Hamburg: Randale am Hamburger Hauptbahnhof
+ Berlin: Merkel weist Kritik an Grenzöffnung für Flüchtlinge zurück
+ Mailand: Suche nach vermisstem deutschen Wanderer
+ Monzingen: Fünf Tote nach Zusammenstoß mit Zug
Röszke - mikeXmedia -
Die letzten offenen Grenzübergänge zwischen Ungarn und Serbien sind geschlossen worden. In den vergangenen Tagen hatten die ungarischen Behörden bereits damit begonnen, die 40 Meter breite Stelle zu verschließen. Sie wurde mit einem Zaun abgeriegelt. Es handelt sich um eine Bahnstrecke, die bisher von Flüchtlingen genutzt worden war, um auf die ungarische Seite zu kommen. Nun soll an der Stelle ein Tor gebaut werden, damit der Zugverkehr nach der Schließung dieser Grenzlücke wieder aufgenommen werden kann.
# # #
Kairo - mikeXmedia -
Die erst vor einem halben Jahr gebildete Regierung in Ägypten ist wegen Korruptionsvorwürfen zurückgetreten. Präsident al-Sisi gab sein Ok und forderte die Ministerrunde auf, ihre Aufgaben solange weiterzuführen, bis eine neue Regierung gebildet ist. Diese Aufgabe soll der Ölminister des Landes übernehmen und in einer Woche seine Entscheidung mitteilen. Vor einer Woche war der Agrarminister der ägyptischen Regierung, unter anderem wegen Bestechlichkeit festgenommen worden.
# # #
Hamburg - mikeXmedia -
In Hamburg ist am Samstag vorübergehend der Hauptbahnhof gesperrt worden. Zuvor war es zu massiven Auseinandersetzungen zwischen linken Demonstranten und der Polizei gekommen. Es flogen Steine, Tränengas wurde eingesetzt. Ausgelöst worden waren die Ausschreitungen wegen des gerichtlichen Verbots einer geplanten Demonstration von Rechten und Hooligans. Vor dem Rathaus der Hansestadt hingegen verlief eine Kundgebung ruhig. Rund 7500 Menschen hatten friedlich für Vielfalt und Toleranz demonstriert.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin Merkel hat ihre Aussage zur Grenzöffnung für Flüchtlinge aus Ungarn gegen Kritik verteidigt. Ohne Namen zu nennen sagte die Kanzlerin: „ „Wir haben in der vergangenen Woche in einer Notlage eine Entscheidung getroffen. Ich bin davon überzeugt: Das war richtig.“ Merkel wies damit entsprechende Äußerungen von CSU-Chef Seehofer zurück, der zuvor Kritik in dieser Richtung geäußert hatte. Unterstützung erhielt Merkel von Bundespräsident Gauck. Er führt die Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge auf eine „Hochstimmung“ der Deutschen zurück. „Dies gehe in die kollektiven Erinnerungen ein“, so der Bundespräsident weiter.
# # #
Mailand - mikeXmedia -
Seit vier Tagen dauert in den italienischen Alpen die Suche nach einem deutschen Wanderer an. An der Suche nach dem 66-jährigen beteiligen sich 35 Personen am Boden und eine Hubschrauberbesatzung. Bislang gibt es noch keine Anhaltspunkte auf den vermissten Wanderer. Die Suche wird in bis zu 2900 Metern Höhe zeitweise auch durch starken Nebel erschwert.
# # #
Monzingen - mikeXmedia -
Fünf Todesopfer hat ein Unfall in der Nähe von Bad Kreuznach gefordert. Die jungen Männer im Alter von 16 bis 23 Jahre waren in ihrem Fahrzeug von einem Zug erfasst worden. Der Lokführer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und rammte den Wagen mit Tempo 100. Das Fahrzeug wurde bei dem Unfall regelrecht zerfetzt. Die Strecke musste nach dem Unglück über Stunden gesperrt werden. Der Lokführer kam mit einem Schock ins Krankenhaus. Die Trümmer lagen über 500 Meter weit verstreut. Wie es zu dem Unfall kommen konnte, ist noch unklar. Zunächst soll geklärt werden, ob die Schranken an dem Bahnübergang ordnungsgemäß geschlossen waren.